Der Name Apterygota ist griechischen Ursprungs und bedeutet "ohne Flügel". Diese Unterklasse enthält primitive Hexapoden, die nicht fliegen und während ihrer gesamten Evolutionsgeschichte flügellos waren.
Die primitiv flügellosen Hexapoden unterliegen kaum oder keiner Metamorphose. Stattdessen sind die Larvenformen kleinere Versionen ihrer erwachsenen Eltern. Apterygotes häuten während ihres gesamten Lebens, nicht nur während der Wachstumsphase. Einige Apterygotes, wie Silberfische, können Dutzende Male häuten und mehrere Jahre leben.
Drei der fünf als Apterygota klassifizierten Ordnungen gelten nicht mehr als echte Insekten. Diplurane, Proturane und Springschwänze werden jetzt als entognathische Ordnungen von Hexapoden bezeichnet. Der Begriff Entognath (ento was bedeutet, innen und Gnath Bedeutung Kiefer) bezieht sich auf ihre inneren Mundteile.
Quellen: