PHP unter Linux installieren

Es kann sehr hilfreich sein, PHP auf Ihrem Heimcomputer zu installieren. Vor allem, wenn Sie noch lernen. Heute werde ich Ihnen zeigen, wie Sie dies auf einem PC mit Linux tun.

Zuerst müssen Sie Apache bereits installiert haben.

1. Laden Sie Apache herunter. Hierbei wird vorausgesetzt, dass Sie die neueste Version dieser Publikation (2.4.3) herunterladen. Wenn Sie einen anderen verwenden, müssen Sie die folgenden Befehle ändern (da wir den Namen der Datei verwenden)..

2. Verschieben Sie dies in Ihren src-Ordner unter / usr / local / src und führen Sie die folgenden Befehle in einer Shell aus, mit denen die komprimierte Quelle entarchiviert wird:

cd / usr / local / src
gzip -d httpd-2.4.3.tar.bz2
tar xvf httpd-2.4.3.tar
cd httpd-2.4.3

3. Der folgende Befehl ist semi-optional. Wenn Ihnen die Standardoptionen, mit denen sie in / usr / local / apache2 installiert werden, nichts ausmachen, können Sie mit Schritt 4 fortfahren. Wenn Sie daran interessiert sind, was angepasst werden kann, führen Sie den folgenden Befehl aus:

./ configure --hilfe

Auf diese Weise erhalten Sie eine Liste der Optionen, die Sie bei der Installation ändern können.

4. Dadurch wird Apache installiert:

./ configure --enable-so
machen
machen installieren

Hinweis: Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, die ungefähr so ​​lautet: configure: error: kein akzeptabler C-Compiler in $ PATH gefunden, müssen Sie einen C-Compiler installieren. Dies wird wahrscheinlich nicht passieren, aber wenn dies der Fall ist, installiert Google "gcc unter [Geben Sie Ihre Linux-Marke ein]".

5. Ja! Jetzt können Sie Apache starten und testen:

cd / usr / local / apache2 / bin
./ apachectl starten

Zeigen Sie dann mit Ihrem Browser auf http: // local-host und es sollte Ihnen "It Works!"

Hinweis: Wenn Sie den Installationsort von Apache geändert haben, sollten Sie den obigen Befehl cd entsprechend anpassen.

Nachdem Sie Apache installiert haben, können Sie PHP installieren und testen!

Dies setzt wiederum voraus, dass Sie eine bestimmte Datei herunterladen, bei der es sich um eine bestimmte Version von PHP handelt. Und wieder ist dies die neueste stabile Version zum Zeitpunkt des Schreibens. Diese Datei heißt php-5.4.9.tar.bz2

1. Laden Sie php-5.4.9.tar.bz2 von www.php.net/downloads.php herunter und platzieren Sie es erneut in Ihrem / usr / local / src. Führen Sie dann die folgenden Befehle aus:

cd / usr / local / src
bzip2 -d php-5.4.9.tar.bz2
tar xvf php-5.4.9.tar
cd php-5.4.9

2. Auch dieser Schritt ist semi-optional, da er die Konfiguration von PHP vor der Installation behandelt. Wenn Sie also die Installation anpassen möchten oder sehen möchten, wie Sie sie anpassen können, gehen Sie wie folgt vor:

./ configure --hilfe

3. Mit den nächsten Befehlen wird PHP installiert, wobei der Standardinstallationspfad für Apache / usr / local / apache2 lautet:

./ configure --with-apxs2 = / usr / local / apache2 / bin / apxs
machen
machen installieren
cp php.ini-dist /usr/local/lib/php.ini

4. Öffnen Sie die Datei /usr/local/apache2/conf/httpd.conf und fügen Sie den folgenden Text hinzu:

SetHandler-Anwendung / x-httpd-php

Stellen Sie dann sicher, dass in dieser Datei die Zeile LoadModule php5_module modules / libphp5.so steht

5. Nun wollen Sie Apache neu starten und sicherstellen, dass PHP installiert ist und richtig wacht:

/ usr / local / bin / apache2 / apachectl neu starten

Erstellen Sie keine Datei mit dem Namen test.php in Ihrem Ordner / usr / local / apache2 / htdocs mit der folgenden Zeile:

phpinfo (); ?>

Zeigen Sie nun mit Ihrem bevorzugten Internetbrowser auf http: //local-host/test.php und Sie sollten alles über Ihre funktionierende PHP-Installation erfahren.