Einführung in den Goldenen Regenbaum

Goldener Regenbaum, Koelreuteria paniculata, wächst 30 bis 40 Fuß hoch mit einer gleichen Verbreitung in einer breiten Vase oder in einer Kugelform. Regenbäume sind sparsam verzweigt, aber mit einer perfekt ausbalancierten und schönen Dichte. Goldener Regenbaum verträgt Trockenheit und spendet wegen seiner offenen Wuchsform wenig Schatten. Es ist ein guter Straßen- oder Parkplatzbaum, besonders dort, wo Überkopf- oder Bodenflächen begrenzt sind.

Obwohl es den Ruf hat, waldarm zu sein, wird der Regenbaum selten von Schädlingen befallen und wächst auf einer Vielzahl von Böden. Der Regenbaum trägt im Mai große, schöne Rispen mit leuchtend gelben Blüten und Samenkapseln, die aussehen wie braune chinesische Laternen.

Der Gartenbaukünstler Mike Dirr beschreibt den goldenen Regenbaum in "Handbuch der waldigen Landschaftspflanzen - Identifizierung, Ziermerkmale, Kultur, Verbreitung und Verwendung" als einen "schönen dichten Baum mit regelmäßigen Umrissen, sparsam verzweigt, dessen Zweige sich ausbreiten und aufsteigen ... in unserem Garten stellen zwei Bäume Ende August und Anfang September buchstäblich den Verkehr ein. "

Goldene Regen-Baum-Besonderheiten

  • Wissenschaftliche Bezeichnung: Koelreuteria paniculata
  • Aussprache: kole-roo-TEER-ee-uh pan-ick-yoo-LAY-tuh
  • Volksname: Goldenraintree, Varnish-Tree, chinesischer Flammenbaum
  • Familie: Sapindaceae
  • USDA-Winterhärtezonen: 5b bis 9
  • Herkunft: nicht in Nordamerika beheimatet
  • Verwendung: Kübel- oder Pflanzgefäß, große und mittelgroße Parkplatzinseln, mittelgroße bis breite Rasenflächen
  • Verfügbarkeit: allgemein verfügbar in Gebieten innerhalb seines Winterhärtebereichs

Sorten

Fastigiata goldener Regenbaum hat einen aufrechten Wuchs. September blüht später im Jahr als andere Regenbaumsorten. Stadher's Hill trägt tiefrote Früchte.

Laub und Blumen

  • Blattanordnung: alternierend
  • Blatttyp: gerade-gefiederte Verbindung, ungerade-gefiederte Verbindung
  • Blattrand: gelappt, eingeschnitten, gesägt
  • Blattform: länglich, eiförmig
  • Flugblattverkündigung: gefiedert
  • Blattart und -persistenz: Laub
  • Blättchenlänge: 2 bis 4 Zoll, weniger als 2 Zoll
  • Blattfarbe: grün
  • Herbstfarbe: lebendige Herbstfarbe
  • Blütenfarbe und Merkmale: gelb und lebendig, Sommerblüte

Bepflanzung und Bewirtschaftung

Goldene Regenbaumrinde ist dünn und kann durch mechanische Einwirkung leicht beschädigt werden. Wenn der Baum wächst, hängen die Gliedmaßen herab. Daher müssen sie beschnitten werden, um die Bodenfreiheit für Fahrzeuge oder Fußgänger zu gewährleisten. Regenbäume sollten mit einem einzigen Anführer angepflanzt werden. Es ist ein gewisser Schnitt erforderlich, um eine starke Struktur zu entwickeln. Regenbaum hat eine gewisse Beständigkeit gegen Bruch.

Das goldene Regenbaumwurzelsystem

Das Wurzelsystem des goldenen Regenbaums ist grob mit wenigen (aber großen) Wurzeln. Verpflanzen Sie diese Bäume, wenn sie jung sind, oder pflanzen Sie sie aus Behältern. Im Herbst nicht umpflanzen, da die Erfolgsquote zu dieser Jahreszeit begrenzt ist. Der Regenbaum gilt aufgrund seiner Fähigkeit, Luftverschmutzung, Trockenheit, Hitze und alkalischen Böden standzuhalten, als stadtverträglicher Baum. Es verträgt auch etwas Salznebel, erfordert aber gut durchlässigen Boden.

Goldener Regenbaum ist ein ausgezeichneter gelb blühender Baum und perfekt für das Pflanzen in der Stadt. Es macht eine schöne Terrasse Baum, Licht Schatten zu schaffen. Das spröde Holz kann jedoch bei windigem Wetter leicht brechen, sodass es zu Unordnung kommen kann. Der Baum hat in jungen Jahren nur wenige Äste. Ein leichtes Beschneiden zur Erhöhung der Verzweigung erhöht die Attraktivität des Baumes.

Beschneiden Sie den goldenen Regenbaum, während er noch jung ist, um große Zweige entlang des Stammes zu platzieren und eine starke Zweigstruktur zu schaffen. Auf diese Weise ist der Baum langlebiger und benötigt nur wenig Pflege. Totes Holz ist häufig im Baldachin vorhanden und sollte regelmäßig entfernt werden, um ein ordentliches Aussehen zu erhalten. Entlang der Straßen und Parkplätze sollten nur einstämmige Bäume gepflanzt werden, die in der Baumschule ausgebildet wurden und über ausreichend große Äste verfügen.

Quelle:

Michael A. Dirr. "Manual of Woody Landscape Plants ihre Identifizierung, Ziermerkmale, Kultur, Vermehrung und Verwendungen." Überarbeitete Ausgabe, Stipes Pub LLC, 1. Januar 1990, IL.