In der Stadt leben? Stargazing gehen!

Stargazing in der Stadt? Warum nicht? Nur weil jemand in einer städtischen Umgebung lebt, heißt das nicht, dass er nicht ein bisschen Himmel beobachten kann. Sicher, es ist etwas härter wegen der hellen Lichter und der allgemeinen Lichtverschmutzung, aber es kann getan werden. 

In den meisten Artikeln über Sternbeobachtung wird empfohlen, eine gute Beobachtungsstelle für den dunklen Himmel zu finden. Aber für jemanden, der in der Stadt lebt und nicht zu einem "Reservat" mit dunklem Himmel gelangen kann, ist es verlockend, einfach drinnen zu bleiben und die Sterne auf einem Computerbildschirm zu betrachten. Es stellt sich jedoch heraus, dass es trotz der durch Lichtverschmutzung verursachten Probleme Möglichkeiten gibt, einige Städte zu beobachten. Ein Großteil der Weltbevölkerung lebt in oder in der Nähe von Städten, so dass begeisterte Sterngucker in der Stadt nach Wegen suchen können, um im Hinterhof oder auf dem Dach zu beobachten. 

Entdecken Sie das Sonnensystem

Sonne, Mond und Planeten sind leicht zugänglich, weil sie hell sind. Die Sonne ist eine naheliegende Wahl, aber Beobachter müssen einige strenge Vorsichtsmaßnahmen treffen. Schauen Sie NIEMALS mit bloßem Auge direkt in die Sonne und insbesondere NICHT durch ein Fernglas oder ein Zielfernrohr ohne Sonnenfilter.

Wenn ein Beobachter ein mit einem Sonnenfilter ausgestattetes Teleskop hat, kann er es durch das Okular betrachten, um die Sonnenflecken und etwaige Vorsprünge zu erkennen, die sich von der Sonnenoberfläche nach oben bewegen. Es stellt sich jedoch heraus, dass es eine sehr einfache Möglichkeit gibt, Sonnenflecken zu erkennen ohne Filter. So funktioniert es: Lassen Sie die Sonne durch das Teleskop scheinen und lenken Sie das helle Licht auf eine weiße Wand oder ein Stück Papier. Der Betrachter kann Sonnenflecken sehen, ohne sich die Augen zu verbrennen. Tatsächlich wenden eine Reihe erfolgreicher Sonnenfleckenbeobachter diese Methode die ganze Zeit an. Diese Methode macht es auch sehr einfach, Sonnenflecken zu skizzieren, da der Betrachter nur die Ansicht auf Papier lenken und dann nachzeichnen muss, was projiziert wird.

Den Mond untersuchen

Der Mond ist auch ein großartiges Ziel für die Stadtbeobachtung. Beobachten Sie es Nacht für Nacht (und tagsüber während eines Teils des Monats) und zeichnen Sie auf, wie sich sein Aussehen ändert. Mit einem Fernglas ist es möglich, die Oberfläche zu erkunden und mit einem guten Teleskop wirklich detailgetreue Ansichten zu erhalten. Ein beliebter Zeitvertreib ist die Erkundung aller großen Becken und Krater an der Oberfläche. Eine andere besteht darin, nach Bergen und Rissen auf der Oberfläche zu suchen. 

Eine Sache, auf die Sie während einer Beobachtungssitzung achten sollten, ist eine Iridiumfackel. Das ist ein Lichtblitz von der Oberfläche eines Iridium-Satelliten. Diese treten normalerweise nicht lange nach Sonnenuntergang auf und sind sehr hell, so hell, dass sie von Städten aus gesehen werden können. Mit dem allmählichen Auslaufen der Iridium-Satelliten werden solche Fackeln jedoch immer seltener auftreten.

Planeten aus der Stadt sehen

Die Planeten sind auch gute Ziele für Stadtgucker. Die Ringe des Saturn und die Monde des Jupiter sind beliebte Ziele. Außerdem kommen sie in einem Fernglas oder einem Teleskop gut zur Geltung. Es gibt gute Beobachtungsführer zu den Planeten auf den Seiten von Astronomie, Himmel & Teleskop, Sky Nachrichten Zeitschriften sowie zahlreiche Online-Quellen in anderen Sprachen. Ein digitales Astronomieprogramm oder eine App wie StarMap 2 oder Stellarium liefern auch präzise Positionen des Mondes und der Planeten am Himmel. 

Der tiefe Himmel aus der Großstadt

Leider haben viele Menschen, die in lichtverschmutzten Gebieten leben, die Milchstraße noch nie (oder nur selten) gesehen. Während eines Stromausfalls besteht die Möglichkeit, dass Sie ihn von der Stadt aus sehen. Andernfalls kann es sehr schwierig sein, ihn zu erkennen, es sei denn, sie können ein paar Kilometer außerhalb der Stadt sein. 

Aber es ist nicht alles verloren. Dort sind Einige Deep-Sky-Objekte, die Stadtbewohner zu finden versuchen können. Sie müssen nur den Lichtern aus dem Weg gehen. Ein Trick, den viele Stadtbeobachter anwenden, besteht darin, nach Mitternacht wach zu bleiben, wenn einige Gebäudeeigentümer ihre Außenbeleuchtung ausschalten. Dies könnte einen Blick auf den Orionnebel, den Plejadensternhaufen und einige der helleren Sternhaufen ermöglichen.

Weitere Tricks für Stadtbeobachter:

  • Suchen Sie nach Orten, die Sie von dort aus beobachten können, und schützen Sie sie vor hellen Lichtern in der Nähe, wie z. B. einer Ecke einer Veranda, der Oberseite eines Daches und neben einer Wand oder von einem Balkon aus.
  • Einige legen eine Decke über ihre Köpfe und ihre Teleskope, um das direkte Licht auszublenden;
  • Astrofotografen aus der Stadt machen Langzeitaufnahmen von Objekten mit tiefem Himmel.
  • Verwenden Sie gute Stern-Chats, die einem Himmelsbeobachter dabei helfen, von Stern zu Stern zu "hüpfen", während Sie einen Haufen oder Nebel suchen. 

Fragen Sie die Einheimischen

Lokale Planetariumstheater bieten oft Sternenshows an, in denen die Menschen den Nachthimmel erlernen können. Sie haben möglicherweise auch Kurse für Sterngucker, schauen Sie sich also die nahe gelegenen Einrichtungen an, um zu sehen, was sie bieten. Sie sind häufig in Wissenschaftszentren zu finden, aber auch an Universitäten und einigen Schulbezirken, die von Zeit zu Zeit öffentlichen Zugang bieten.

Amateurastronomengruppen in und in der Nähe von Großstädten haben oft Beobachtungsnächte, in denen sich Menschen mit anderen versammeln können, um Himmelserkundungen durchzuführen. In New York beispielsweise gibt es von April bis Oktober wöchentliche Beobachtungssitzungen der Organisation Friends of the High Line. Das Griffith Observatory in Los Angeles veranstaltet jeden Monat Sternpartys und sein Teleskop ist jede Woche für einen Blick in den Himmel erhältlich. Dies sind nur zwei von vielen, vielen Stargazing-Aktivitäten in Städten. Vergessen Sie auch nicht die örtlichen College- und Universitätsobservatorien - sie haben oft auch Beobachtungsabende.

Die Stadt scheint der unwahrscheinlichste Ort zu sein, um einen Blick auf die Sterne zu werfen, aber in Städten von der Innenstadt von New York über Shanghai bis nach Bombay und darüber hinaus kann man immer noch oft die hellsten Sterne und Planeten sehen. Es mag eine Herausforderung sein, aber die Belohnungen sind es wert.