Magnesium Fakten (Mg oder Ordnungszahl 12)

Magnesium ist ein Element, das für die menschliche Ernährung unerlässlich ist. Dieses Erdalkalimetall hat die Ordnungszahl 12 und das Elementsymbol Mg. Das reine Element ist ein silberfarbenes Metall, das jedoch an der Luft trübt und ein mattes Aussehen verleiht.

Kristalle aus reinem Magnesiummetall. Lester V. Bergman / Getty Images

Magnesium Grundlegende Fakten

Ordnungszahl: 12

Symbol: Mg

Atomares Gewicht: 24.305

Entdeckung: Von Black 1775 als Element anerkannt; Isoliert von Sir Humphrey Davy 1808 (England). Magnesium wurde zuerst als Magnesiumsulfat oder Bittersalz verwendet. Die Geschichte besagt, dass 1618 ein Bauer in Epsom, England, sein Vieh nicht dazu bringen konnte, aus einem Brunnen mit bitter schmeckendem Wasser zu trinken, aber das Wasser schien Hautprobleme zu heilen. Die Substanz im Wasser (Magnesiumsulfat) wurde als Bittersalz bekannt.

Elektronenkonfiguration: [Ne] 3s2

Wortherkunft: Magnesia, ein Bezirk in Thessalien, Griechenland (Davy schlug zunächst den Namen Magnium vor.)

Eigenschaften: Magnesium hat einen Schmelzpunkt von 648,8 ° C, einen Siedepunkt von 1090 ° C, ein spezifisches Gewicht von 1,738 (20 ° C) und eine Wertigkeit von 2. Magnesiummetall ist leicht (ein Drittel leichter als Aluminium), silberweiß und relativ zäh. Das Metall läuft an der Luft leicht an. Fein verteiltes Magnesium entzündet sich beim Erhitzen an der Luft und brennt mit einer hellweißen Flamme.

Verwendet: Magnesium wird in pyrotechnischen und Brandgeräten verwendet. Es wird mit anderen Metallen legiert, um sie leichter und leichter zu schweißen, bei Anwendungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Magnesium wird vielen Treibmitteln zugesetzt. Es wird als Reduktionsmittel bei der Herstellung von Uran und anderen Metallen verwendet, die von ihren Salzen gereinigt werden. Magnesit wird in Fabriken verwendet. Magnesiumhydroxid (Magnesiamilch), Sulfat (Bittersalz), Chlorid und Citrat werden in der Medizin verwendet. Organische Magnesiumverbindungen haben viele Verwendungen. Magnesium ist essentiell für die Ernährung von Pflanzen und Tieren. Chlorophyll ist ein Magnesium-zentriertes Porphyrin.

Biologische Rolle: Alle bekannten lebenden Zellen benötigen Magnesium für die Nukleinsäurechemie. Beim Menschen verwenden über 300 Enzyme Magnesium als Katalysator. Magnesiumreiche Lebensmittel sind Nüsse, Getreide, Kakaobohnen, grünes Blattgemüse und einige Gewürze. Der durchschnittliche erwachsene menschliche Körper enthält 22 bis 26 Gramm Magnesium, hauptsächlich in den Skelett- und Skelettmuskeln. Magnesiummangel (Hypomagnesiämie) ist häufig und tritt bei 2,5 bis 15% der Bevölkerung auf. Zu den Ursachen zählen ein geringer Kalziumverbrauch, eine Antazida-Therapie und ein Verlust der Nieren oder des Magen-Darm-Trakts. Chronischer Magnesiummangel ist mit Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes und metabolischem Syndrom verbunden.

Quellen: Magnesium ist das achte häufigste Element in der Erdkruste. Obwohl es in der Natur nicht frei vorkommt, ist es in Mineralien wie Magnesit und Dolomit erhältlich. Das Metall kann durch Elektrolyse von geschmolzenem Magnesiumchlorid erhalten werden, das aus Salzlösungen und Meerwasser gewonnen wird.

Atomares Gewicht: 24.305

Elementklassifizierung: Alkalisches Erdmetall

Isotope: Magnesium hat 21 bekannte Isotope im Bereich von Mg-20 bis Mg-40. Magnesium hat 3 stabile Isotope: Mg-24, Mg-25 und Mg-26.

Magnesium Physikalische Daten

Dichte (g / cm³): 1,738