Ein Histogramm ist ein Diagrammtyp, der in der Statistik verwendet wird. Diese Art von Grafik verwendet vertikale Balken, um quantitative Daten anzuzeigen. Die Höhen der Balken geben die Häufigkeiten oder relativen Häufigkeiten von Werten in unserem Datensatz an.
Obwohl jede Basissoftware ein Histogramm erstellen kann, ist es wichtig zu wissen, was Ihr Computer hinter den Kulissen tut, wenn er ein Histogramm erstellt. Im Folgenden werden die Schritte zum Erstellen eines Histogramms beschrieben. Mit diesen Schritten können wir ein Histogramm von Hand erstellen.
Bevor wir unser Histogramm zeichnen, müssen wir einige Vorbereitungen treffen. Der erste Schritt umfasst einige grundlegende Zusammenfassungsstatistiken aus unserem Datensatz.
Erstens finden wir den höchsten und niedrigsten Datenwert in der Datenmenge. Aus diesen Zahlen kann der Bereich berechnet werden, indem der Minimalwert vom Maximalwert subtrahiert wird. Als nächstes verwenden wir den Bereich, um die Breite unserer Klassen zu bestimmen. Es gibt keine Mengenregel, aber als grobe Richtlinie sollte der Bereich für kleine Datenmengen durch fünf und für größere Mengen durch 20 geteilt werden. Diese Zahlen geben eine Klassenbreite oder eine Behälterbreite an. Möglicherweise müssen wir diese Zahl runden und / oder einen gesunden Menschenverstand verwenden.
Sobald die Klassenbreite bestimmt ist, wählen wir eine Klasse aus, die den minimalen Datenwert enthält. Wir verwenden dann unsere Klassenbreite, um nachfolgende Klassen zu erzeugen, und stoppen, wenn wir eine Klasse erzeugt haben, die den maximalen Datenwert enthält.
Nachdem wir unsere Klassen festgelegt haben, besteht der nächste Schritt darin, eine Frequenztabelle zu erstellen. Beginnen Sie mit einer Spalte, in der die Klassen in aufsteigender Reihenfolge aufgeführt sind. Die nächste Spalte sollte eine Liste für jede der Klassen enthalten. Die dritte Spalte gibt die Anzahl oder Häufigkeit der Daten in jeder Klasse an. Die letzte Spalte gibt die relative Häufigkeit jeder Klasse an. Dies gibt an, welcher Anteil der Daten in dieser bestimmten Klasse liegt.
Nachdem wir unsere Daten nach Klassen geordnet haben, können wir unser Histogramm zeichnen.