Verwenden Sie die üblichen Haushaltszutaten, um eine sichere Lava-Lampe herzustellen, die im Dunkeln leuchtet. Dies ist eine Variation der beliebten Öl- und Wasser-Lavalampe. Statt Wasser mit Lebensmittelfarben zu färben, verwenden Sie eine Flüssigkeit auf Wasserbasis, die glüht.
Ob die Lava von alleine oder unter Schwarzlicht leuchtet, hängt von den von Ihnen gewählten Materialien ab. Wenn Sie leuchtende Farbe verwenden, setzen Sie die Lava-Lampe hellem Licht aus, schalten Sie das Licht aus, und es wird im Dunkeln wirklich leuchten. Die am einfachsten und hellsten zu verwendende Flüssigkeit ist jedoch leuchtende Textmarker-Tinte. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Tinte aus dem Textmarker holen sollen, habe ich Anweisungen. Diese Tinte (und Ihre Lavalampe) leuchten, wenn sie schwarzem oder ultraviolettem Licht ausgesetzt wird.
Die Kügelchen bilden sich, weil Öl und Wasser (oder eine Flüssigkeit auf Wasserbasis) nicht mischbar sind. Das Öl ist unpolarer Natur, während Wasser ein polares Molekül ist. Egal wie oft Sie die Flasche schütteln, die beiden Komponenten trennen sich immer.
Die Bewegung der "Lava" wird durch die Reaktion zwischen den Seltertabletten und Wasser verursacht. Kohlendioxidgas bildet Blasen, die auf die Flüssigkeit aufsteigen und sie zirkulieren lassen.
Das Leuchten der Lava kommt entweder von Phosphoreszenz oder Fluoreszenz, abhängig von der von Ihnen verwendeten Chemikalie. Fluoreszenz tritt auf, wenn ein Material Energie absorbiert und fast sofort Licht abgibt. Ein Schwarzlicht wird verwendet, um fluoreszierende Materialien zum Leuchten zu bringen. Phosphoreszenz ist ein langsamerer Prozess, bei dem Energie absorbiert und als Licht freigesetzt wird. Wenn ein phosphoreszierendes Material mit Licht aufgeladen wird, kann es je nach den spezifischen Chemikalien mehrere Sekunden, Minuten oder sogar Stunden lang weiter leuchten.