Neon Facts - Ne oder Element 10

Neon ist das bekannteste Element für hell erleuchtete Schilder, aber dieses Edelgas wird für viele andere Zwecke verwendet. Hier sind Neon Fakten:

Grundlegende Fakten zu Neon

Ordnungszahl: 10

Symbol: Ne

Atomares Gewicht: 20.1797

Entdeckung: Sir William Ramsey, M. W. Travers 1898 (England)

Elektronenkonfiguration: [Er] 2s22p6

Wortherkunft: griechisch neos: Neu

Isotope: Natürliches Neon ist eine Mischung aus drei Isotopen. Fünf weitere instabile Neon-Isotope sind bekannt.

Neon Eigenschaften: Der Schmelzpunkt von Neon ist -248,67ºC, der Siedepunkt ist -246,048ºC (1 atm), die Dichte des Gases ist 0,89990 g / l (1 atm, 0ºC), die Dichte der Flüssigkeit bei Siedepunkt. beträgt 1,207 g / cm3, und die Valenz ist 0. Neon ist sehr inert, bildet jedoch einige Verbindungen, wie zum Beispiel mit Fluor. Folgende Ionen sind bekannt: Ne+, (In der Nähe von)+, (NeH)+, (HeNe)+. Es ist bekannt, dass Neon ein instabiles Hydrat bildet. Neonplasma leuchtet rötlich orange. Die Entladung von Neon ist bei gewöhnlichen Strömen und Spannungen das intensivste der Edelgase.

Verwendet: Neon wird verwendet, um Neonzeichen zu machen. Neon und Helium werden zur Herstellung von Gaslasern verwendet. Neon wird in Blitzableitern, Fernsehröhren, Hochspannungsanzeigern und Wellenmeßröhren verwendet. Flüssiges Neon wird als kryogenes Kältemittel verwendet, da es über das 40-fache der Kälteleistung pro Volumeneinheit als flüssiges Helium und über das Dreifache von flüssigem Wasserstoff verfügt.

Quellen: Neon ist ein seltenes gasförmiges Element. Es ist in der Atmosphäre in einem Ausmaß von 1 Teil pro 65.000 Luft vorhanden. Neon wird durch Verflüssigung von Luft und Abtrennung mittels fraktionierter Destillation erhalten.

Elementklassifizierung: Inertgas (Edelgas)

Physikalische Neondaten

Dichte (g / cm³): 1.204 (@ -246 ° C)

Aussehen: farbloses, geruchloses, geschmackloses Gas

Atomvolumen (cm³ / mol): 16.8

Kovalenter Radius (pm): 71

Spezifische Wärme (bei 20 ° C J / g Mol): 1,029

Verdampfungswärme (kJ / mol): 1,74

Debye-Temperatur (K): 63,00

Pauling-Negativitätszahl: 0.0

Erste ionisierende Energie (kJ / mol): 2079.4

Oxidationszustände: n / a

Gitterstruktur: Face-Centered Cubic

Gitterkonstante (Å): 4,430

CAS Registrierungsnummer: 7440-01-9

Verweise: Los Alamos National Laboratory (2001), Crescent Chemical Company (2001), Lange-Handbuch für Chemie (1952), CRC-Handbuch für Chemie und Physik (18. Aufl.)