Liste der Nichtmetalle (Elementgruppen)

Die Nichtmetalle sind eine Gruppe von Elementen, die sich auf der rechten Seite des Periodensystems befinden (mit Ausnahme von Wasserstoff oben links). Sie werden auch als Nichtmetalle bezeichnet. Diese Elemente zeichnen sich dadurch aus, dass sie typischerweise niedrige Schmelz- und Siedepunkte aufweisen, Wärme oder Elektrizität nicht sehr gut leiten und tendenziell hohe Ionisierungsenergien und Elektronegativitätswerte aufweisen. Sie haben auch nicht das glänzende "metallische" Aussehen, das mit den Metallen verbunden ist. Während die Metalle formbar und duktil sind, neigen die Nichtmetalle dazu, spröde Feststoffe zu bilden. Die Nichtmetalle neigen dazu, Elektronen leicht zu gewinnen, um ihre Valenzelektronenschalen zu füllen, so dass ihre Atome häufig negativ geladene Ionen bilden. Atome dieser Elemente haben Oxidationszahlen von +/- 4, -3 und -2.

Liste der Nichtmetalle (Elementgruppe)

Es gibt 7 Elemente, die zur Gruppe der Nichtmetalle gehören:

  • Wasserstoff (manchmal als Alkalimetall betrachtet)
  • Kohlenstoff
  • Stickstoff
  • Sauerstoff
  • Phosphor
  • Schwefel
  • Selen

Obwohl dies die Elemente in der Gruppe sind Nichtmetalle, Es gibt zwei zusätzliche Elementgruppen, die eingeschlossen werden könnten, da die Halogene und Edelgase auch Arten von Nichtmetallen sind.

Liste aller Elemente, die keine Metalle sind

Wenn wir also die Gruppe der Nichtmetalle, Halogene und Edelgase mit einbeziehen, sind alle Elemente, die Nichtmetalle sind,:

  • Wasserstoff (manchmal)
  • Kohlenstoff
  • Stickstoff
  • Sauerstoff
  • Phosphor
  • Schwefel
  • Selen
  • Fluor
  • Chlor
  • Brom
  • Jod
  • Astatin
  • Tennessine (manchmal als Halogen oder Metalloid betrachtet)
  • Helium
  • Neon
  • Argon
  • Krypton
  • Xenon
  • Radon
  • Oganesson (verhält sich möglicherweise wie ein "Edelgas", außer es wird unter normalen Bedingungen kein Gas sein)

Metallische Nichtmetalle

Nichtmetalle werden aufgrund ihrer Eigenschaften unter normalen Bedingungen als solche eingestuft. Metallischer Charakter ist keine Alles-oder-Nichts-Eigenschaft. Kohlenstoff hat beispielsweise Allotrope, die sich eher wie Metalle als wie Nichtmetalle verhalten. Manchmal wird dieses Element eher als Metalloid als als als Nichtmetall angesehen. Wasserstoff wirkt unter extremem Druck als Alkalimetall. Sogar Sauerstoff hat eine metallische Form als Feststoff.

Bedeutung der Nichtmetall-Elementgruppe

Obwohl die Gruppe der Nichtmetalle nur aus 7 Elementen besteht, machen zwei dieser Elemente (Wasserstoff und Helium) über 99% der Masse des Universums aus. Nichtmetalle bilden mehr Verbindungen als Metalle. Lebende Organismen bestehen hauptsächlich aus Nichtmetallen.