In der Chemie gibt es zwei Bedeutungen für "normal". (1) Normale oder normale Konzentration bezieht sich auf eine Konzentration von gelösten Stoffen, die in zwei Proben gleich ist. (2) Normalität ist das Grammäquivalentgewicht einer Lösung in einer Lösung, das die Molkonzentration dividiert durch einen Äquivalenzfaktor ist. Es wird in Situationen verwendet, in denen Molarität oder Molalität verwirrend oder schwer zu bestimmen sein können. Normale Konzentration wird auch als Normalität, N, isotonisch bezeichnet.
(1) Eine 9% ige Salzlösung hat eine normale Konzentration in Bezug auf die meisten menschlichen Körperflüssigkeiten.
(2) Eine 1 M Schwefelsäure (H2SO4) ist 2 N für Säure-Base-Reaktionen, da jedes Mol Schwefelsäure 2 Mol H liefert+ Ionen. Eine 2 N-Lösung wird als 2-Normallösung bezeichnet.