Das Okapi (Okapia Johnstoni) hat Streifen wie ein Zebra, aber es ist eigentlich ein Mitglied der Familie Giraffidae. Es ist am engsten mit der Giraffe verwandt. Wie Giraffen haben Okapis lange, schwarze Zungen, mit Haaren bedeckte Hörner, die Ossicones genannt werden, und einen ungewöhnlichen Schritt, bei dem die Vorder- und Hinterbeine jeweils auf einer Seite stehen. Okapis sind jedoch kleiner als Giraffen und nur die Männchen haben Ossikone.
Das Okapi ist an der Schulter etwa 4 Fuß 11 Zoll groß, ist etwa 8 Fuß 2 Zoll lang und wiegt zwischen 440 und 770 Pfund. Es hat große, flexible Ohren, einen langen Hals und weiße Streifen und Ringe an den Beinen. Die Art zeigt sexuellen Dimorphismus. Frauen sind ein paar Zentimeter größer als Männer, rötlich gefärbt und haben Haarsträhnen auf den Köpfen. Männer sind schokoladenbraun und haben haarbedeckte Ossicones auf ihren Köpfen. Sowohl Männer als auch Frauen haben graue Gesichter und Kehlen.
Okapis haben lange Zungen. Männchen haben hornartige Wucherungen auf dem Kopf. Andra Boda / EyeEm / Getty ImagesOkapis sind in den Regenwäldern der Demokratischen Republik Kongo und Ugandas beheimatet. In Uganda ist die Art jedoch ausgestorben. Okapis können in Wäldern in Höhen zwischen 1.600 und 4.000 Fuß gefunden werden, aber sie bleiben nicht in Lebensräumen in der Nähe von menschlichen Siedlungen.
Okapis leben in den Regenwäldern der Demokratischen Republik Kongo. U. Schröter / Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0Okapis sind Pflanzenfresser. Sie ernähren sich von Laub des Regenwaldes, einschließlich Gräsern, Farnen, Pilzen, Baumblättern, Knospen und Früchten. Okapis verwenden ihre 18-Zoll-Zungen, um nach Pflanzen zu suchen und sich selbst zu pflegen.
Okapis sind, abgesehen von der Zucht, Einzeltiere. Frauen halten sich in kleinen Heimgebieten auf und teilen sich gemeinsame Defäkationsstellen. Männer wandern kontinuierlich über ihre weiten Gebiete und verwenden Urin, um das Gebiet zu markieren, während sie sich bewegen.
Okapis sind am aktivsten bei Tageslicht, können jedoch bei Dunkelheit einige Stunden Futter aufnehmen. Ihre Augen enthalten eine große Anzahl von Stäbchenzellen, wodurch sie eine hervorragende Nachtsicht haben.
Baby Okapi bei San Diego Zoo Safari Park. Ken Bohn / San Diego Zoo Safari ParkDie Paarung kann zu jeder Jahreszeit stattfinden, aber die Weibchen gebären nur alle zwei Jahre. Furcht und Östrose treten alle 15 Tage auf. Männer und Frauen umwerben sich gegenseitig, indem sie sich kreisen, lecken und riechen. Die Trächtigkeit dauert 440 bis 450 Tage und führt zu einem einzigen Kalb. Das Kalb kann innerhalb von 30 Minuten nach der Geburt stehen. Kälber ähneln ihren Eltern, aber sie haben lange Mähnen und lange weiße Haare in ihren Streifen. Das Weibchen versteckt ihr Kalb und pflegt es selten. Die Kälber könnten in den ersten Monaten nach der Geburt keine Kot bekommen, vermutlich, um sich vor Raubtieren zu verstecken. Die Kälber werden im Alter von 6 Monaten entwöhnt. Frauen werden mit 18 Monaten geschlechtsreif, während Männer nach einem Jahr Hörner entwickeln und mit 2 Jahren reif sind. Die durchschnittliche Lebensdauer des Okapi liegt zwischen 20 und 30 Jahren.
Imran Azhar / Getty ImagesDie Internationale Union zur Erhaltung der Natur und der natürlichen Ressourcen (IUCN) stuft den Erhaltungszustand der Okapi als "gefährdet" ein. Die Population ist dramatisch zurückgegangen, so dass möglicherweise weniger als 10.000 wild lebende Tiere übrig bleiben. Es ist schwierig, Okapis aufgrund ihres Lebensraums zu zählen, daher basieren die Bevölkerungsschätzungen auf Dungumfragen.
Die Okapi-Bevölkerung wurde durch einen zehnjährigen Bürgerkrieg in ihrem Lebensraum verwüstet. Obwohl nach kongolesischem Recht geschützt, werden Okapis für Buschfleisch und für ihre Haut pochiert. Andere Bedrohungen sind der Verlust von Lebensräumen durch Bergbau, Siedlung und Holzeinschlag.
Während Okapis in ihrem natürlichen Lebensraum großen Bedrohungen ausgesetzt sind, arbeitet das Okapi Conservation Project mit dem Verband der Zoos und Aquarien zusammen, um die Arten zu schützen. Rund 100 Okapis leben in Zoos. Einige der am Programm teilnehmenden Zoos sind der Bronx Zoo, der Houston Zoo, der Antwerp Zoo, der London Zoo und der Ueno Zoo.