Überblick über die Chemiezweige

Es gibt verschiedene Bereiche der Chemie. Hier finden Sie eine Liste der Hauptzweige der Chemie mit einer Übersicht über die einzelnen Chemiezweige.

Arten der Chemie

Agrochemie - Dieser Chemiezweig kann auch als Agrarchemie bezeichnet werden. Es befasst sich mit der Anwendung der Chemie für die landwirtschaftliche Produktion, Lebensmittelverarbeitung und Umweltsanierung infolge der Landwirtschaft.

Analytische Chemie - Analytische Chemie ist der Bereich der Chemie, der sich mit der Untersuchung der Materialeigenschaften oder der Entwicklung von Werkzeugen zur Materialanalyse befasst.

Astrochemie - Astrochemie ist die Untersuchung der Zusammensetzung und Reaktionen der chemischen Elemente und Moleküle in den Sternen und im Weltraum sowie der Wechselwirkungen zwischen dieser Materie und Strahlung.

Biochemie - Biochemie ist der Zweig der Chemie, der sich mit den chemischen Reaktionen befasst, die in lebenden Organismen auftreten.

Chemieingenieurwesen - Chemieingenieurwesen umfasst die praktische Anwendung der Chemie zur Lösung von Problemen.

Chemie-Geschichte - Chemiegeschichte ist der Zweig der Chemie und Geschichte, der die Entwicklung der Chemie als Wissenschaft im Laufe der Zeit nachzeichnet. Zum Teil ist die Alchemie ein Thema der Chemiegeschichte.

Cluster-Chemie - Dieser Zweig der Chemie befasst sich mit der Untersuchung von Clustern gebundener Atome, deren Größe zwischen einzelnen Molekülen und Schüttgütern liegt.

Kombinatorische Chemie - Die kombinatorische Chemie beinhaltet die Computersimulation von Molekülen und Reaktionen zwischen Molekülen.

Elektrochemie - Elektrochemie ist der Zweig der Chemie, in dem chemische Reaktionen in einer Lösung an der Grenzfläche zwischen einem Ionenleiter und einem elektrischen Leiter untersucht werden. Elektrochemie kann als Untersuchung des Elektronentransfers angesehen werden, insbesondere in einer Elektrolytlösung.

Umweltchemie - Umweltchemie ist die Chemie, die mit Boden, Luft und Wasser in Verbindung gebracht wird und die Auswirkungen des Menschen auf natürliche Systeme hat.

Lebensmittelchemie - Die Lebensmittelchemie ist der Zweig der Chemie, der mit den chemischen Prozessen aller Aspekte von Lebensmitteln verbunden ist. Viele Aspekte der Lebensmittelchemie beruhen auf der Biochemie, beziehen jedoch auch andere Disziplinen ein.

Allgemeine Chemie - Die allgemeine Chemie untersucht die Struktur der Materie und die Reaktion zwischen Materie und Energie. Es ist die Basis für die anderen Bereiche der Chemie.

Geochemie - Geochemie ist das Studium der chemischen Zusammensetzung und der chemischen Prozesse, die mit der Erde und anderen Planeten verbunden sind.

Grüne Chemie - Grüne Chemie befasst sich mit Prozessen und Produkten, die die Verwendung oder Freisetzung gefährlicher Substanzen eliminieren oder reduzieren. Die Sanierung kann als Teil der grünen Chemie betrachtet werden.

Anorganische Chemie - Anorganische Chemie ist der Zweig der Chemie, der sich mit der Struktur und den Wechselwirkungen zwischen anorganischen Verbindungen befasst. Dabei handelt es sich um Verbindungen, die nicht auf Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen basieren.