Pachycephalosaurier (griechisch für "dickköpfige Echsen") waren eine ungewöhnlich kleine Familie von Dinosauriern mit ungewöhnlich hohem Unterhaltungswert. Wie Sie anhand ihres Namens erraten können, zeichneten sich diese zweibeinigen Pflanzenfresser durch ihre Schädel aus, die von leicht dick (in frühen Gattungen wie Wannanosaurus) bis wirklich dicht (in späteren Gattungen wie Stegoceras) reichten. Einige spätere Pachycephalosaurier trugen fast einen Fuß festen, wenn auch leicht porösen Knochens auf ihren Köpfen! (Sehen Sie sich eine Galerie mit Bildern und Profilen von Dinosauriern mit Knochen an.)
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass große Köpfe in diesem Fall nicht zu gleich großen Gehirnen führten. Pachycephalosaurier waren ungefähr so hell wie die anderen pflanzenfressenden Dinosaurier der späten Kreidezeit (was eine höfliche Art ist, "nicht sehr" zu sagen); ihre engsten Verwandten, die Ceratopsier oder gehörnten, gerüschten Dinosaurier, waren auch nicht gerade die A-Schüler der Natur. Von all den möglichen Gründen, warum Pachycephalosaurier so dicke Schädel entwickelten, war der Schutz ihres extragroßen Gehirns sicherlich keiner von ihnen.
Basierend auf den verfügbaren fossilen Beweisen glauben Paläontologen, dass die ersten Pachycephalosaurier - wie Wannanosaurus und Goyocephale - vor etwa 85 Millionen Jahren in Asien entstanden sind, nur 20 Millionen Jahre bevor die Dinosaurier ausgestorben sind. Wie es bei den meisten Vorfahrenarten der Fall ist, waren diese frühen knochenköpfigen Dinosaurier relativ klein und hatten nur geringfügig verdickte Schädel. Möglicherweise sind sie in Herden umhergezogen, um sich vor hungrigen Greifvögeln und Tyrannosauriern zu schützen.
Die Entwicklung der Pachycephalosaurier scheint wirklich begonnen zu haben, als diese frühen Gattungen die Landbrücke überquerten, die (in der späten Kreidezeit) Eurasien und Nordamerika verband. Die größten Knochenköpfe mit den dicksten Schädeln - Stegoceras, Stygimoloch und Sphaerotholus - durchstreiften die Wälder im Westen Nordamerikas, ebenso wie Dracorex hogwartsia, der einzige Dinosaurier, der jemals nach dem benannt wurde Harry Potter Bücher.
Übrigens ist es für Experten besonders schwierig, die Details der Pachycephalosaurier-Evolution zu entschlüsseln, aus dem einfachen Grund, dass so wenige vollständige fossile Exemplare jemals entdeckt wurden. Wie zu erwarten ist, werden diese Dinosaurier mit dicken Schädeln in der geologischen Aufzeichnung in der Regel hauptsächlich durch ihre Köpfe dargestellt, wobei weniger robuste Wirbel, Oberschenkelknochen und andere Knochen längst in die Winde zerstreut wurden.
Jetzt kommen wir zur Millionen-Dollar-Frage: Warum hatten Pachycephalosaurier so dicke Schädel? Die meisten Paläontologen glauben, dass männliche Knochenköpfe sich gegenseitig wegen ihrer Dominanz in der Herde und des Rechts auf Paarung mit weiblichen Tieren an den Kopf stießen, ein Verhalten, das (zum Beispiel) bei modernen Dickhornschafen zu beobachten ist. Einige unternehmungslustige Forscher haben sogar Computersimulationen durchgeführt, die zeigten, dass zwei mittelgroße Pachycephalosaurier sich mit hoher Geschwindigkeit gegenseitig die Noggins rammen und die Geschichte erzählen können.
Allerdings ist nicht jeder davon überzeugt. Einige Leute behaupten, dass ein schneller Kopfstoß zu vielen Opfern geführt hätte, und spekulieren, dass Pachycephalosaurier stattdessen ihre Köpfe verwendeten, um die Flanken der Konkurrenten innerhalb der Herde (oder sogar kleinerer Raubtiere) zu stoßen. Es scheint jedoch seltsam, dass die Natur zu diesem Zweck extra dicke Schädel entwickeln würde, da Dinosaurier, die keine Pachycephalosaurier sind, die Flanken der anderen leicht (und sicher) mit ihren normalen, nicht verdickten Schädeln stoßen könnten. (Die jüngste Entdeckung von Texacephale, einem kleinen nordamerikanischen Pachycephalosaurier mit stoßdämpfenden "Rillen" auf beiden Seiten seines Schädels, stützt die Theorie, dass der Kopf um die Vorherrschaft kämpft.)
Übrigens werden die evolutionären Beziehungen zwischen verschiedenen Gattungen von Pachycephalosauriern immer noch aussortiert, ebenso wie die Wachstumsstadien dieser seltsamen Dinosaurier. Neueren Forschungen zufolge ist es wahrscheinlich, dass zwei angeblich getrennte Pachycephalosaurier-Gattungen - Stygimoloch und Dracorex - tatsächlich frühere Wachstumsstadien des viel größeren Pachycephalosaurus darstellen. Wenn die Schädel dieser Dinosaurier im Alter ihre Form verändert haben, kann dies bedeuten, dass zusätzliche Gattungen falsch klassifiziert wurden und tatsächlich Arten (oder Individuen) vorhandener Dinosaurier waren.