Teile pro Million (ppm) ist eine häufig verwendete Konzentrationseinheit für kleine Werte. Ein Teil pro Million ist ein Teil gelöster Stoffe pro eine Million Teile Lösungsmittel oder 10-6. Teile pro Million und andere "Teile pro" -Notationen (z. B. Teile pro Milliarde oder Teile pro Billion) sind dimensionslose Mengen ohne Einheiten. Bevorzugte Verfahren zum Ausdrücken von Teilen pro Million umfassen uV / V (Mikrovolumen pro Volumen), uL / L (Mikroliter pro Liter), mg / kg (Milligramm pro Kilogramm), umol / mol (Mikromol pro Mol) und um / m (Mikrometer) pro Meter).
Die "Teile pro" -Notation wird verwendet, um verdünnte Lösungen in Chemie und Ingenieurwesen zu beschreiben, aber ihre Bedeutung ist nicht eindeutig und sie ist nicht Teil des SI-Messsystems. Das System ist nicht eindeutig, da die Konzentration von der ursprünglichen Einheitsfraktion abhängt, die verwendet wird. Der Vergleich von einem Milliliter einer Probe mit einer Million Milliliter unterscheidet sich beispielsweise vom Vergleich von einem Mol mit einer Million Mol oder von einem Gramm mit einer Million Gramm.