Die Perl-Programmiersprache beitreten() Mit function werden alle Elemente einer bestimmten Liste oder eines bestimmten Arrays unter Verwendung eines angegebenen Verknüpfungsausdrucks zu einer einzelnen Zeichenfolge verbunden. Die Liste wird zu einer Zeichenfolge verkettet, wobei das angegebene Verbindungselement zwischen den einzelnen Elementen enthalten ist. Die Syntax für die Funktion join () lautet: join EXPR, LIST.
Im folgenden Beispielcode verwendet EXPR drei verschiedene Werte. In einem Fall handelt es sich um einen Bindestrich. In einem ist es nichts und in einem ist es ein Komma und ein Raum.
#! / usr / bin / perl
$ string = join ("-", "rot", "grün", "blau");
print "Verbundener String ist $ string \ n";
$ string = join ("", "rot", "grün", "blau");
print "Verbundener String ist $ string \ n";
$ string = join (",", "rot", "grün", "blau");
print "Verbundener String ist $ string \ n";
Wenn der Code ausgeführt wird, gibt er Folgendes zurück:
Die verbundene Saite ist rot-grün-blau
Die verbundene Saite ist rotgrünblau
Die verbundene Saite ist rot, grün und blau
Der EXPR wird nur zwischen Elementpaaren in LIST platziert. Es wird nicht vor dem ersten Element oder nach dem letzten Element in der Zeichenfolge platziert.
Perl, eine interpretierte Programmiersprache, keine kompilierte Sprache, war lange vor dem Web eine ausgereifte Programmiersprache, wurde jedoch bei Website-Entwicklern beliebt, da der größte Teil des Webinhalts aus Text besteht und Perl für die Textverarbeitung entwickelt wurde . Außerdem ist Perl freundlich und bietet mehr als eine Möglichkeit, die meisten Dinge mit der Sprache zu tun.