Ein pH-Indikator oder Säure-Base-Indikator ist eine Verbindung, die in Lösung ihre Farbe über einen engen Bereich von pH-Werten ändert. Es wird nur eine geringe Menge Indikatorverbindung benötigt, um eine sichtbare Farbänderung zu erzeugen.
Bei Verwendung als verdünnte Lösung hat ein pH-Indikator keinen signifikanten Einfluss auf den Säuregrad oder die Alkalität einer chemischen Lösung.
Das Prinzip hinter der Funktion eines Indikators ist, dass er mit Wasser zum Wasserstoffkation H reagiert+ oder Hydroniumion H3Ö+. Die Reaktion verändert die Farbe des Indikatormoleküls.
Einige Indikatoren wechseln von einer Farbe zur anderen, während andere zwischen farbigen und farblosen Zuständen wechseln. pH-Indikatoren sind normalerweise schwache Säuren oder schwache Basen. Viele dieser Moleküle kommen auf natürliche Weise vor.
Beispielsweise sind die Anthocyane in Blumen, Obst und Gemüse pH-Indikatoren. Pflanzen, die diese Moleküle enthalten, umfassen Rotkohlblätter, Rosenblüten, Blaubeeren, Rhabarberstängel, Hortensienblüten und Mohnblumen. Lackmus ist ein natürlicher pH-Indikator, der aus einer Mischung von Flechten gewonnen wird.
Für eine schwache Säure mit der Formel HIn wäre die chemische Gleichgewichtsgleichung:
HIn (aq) + H2O (l) ≤ H3Ö+ (aq) + In- (aq)
Bei niedrigem pH-Wert ist die Konzentration des Hydroniumions hoch und die Gleichgewichtsposition liegt links. Die Lösung hat die Farbe des Indikators HIn. Bei einem hohen pH-Wert ist die Konzentration an Hydronium niedrig, das Gleichgewicht ist rechts und die Lösung hat die Farbe der konjugierten Base In-.
Neben pH-Indikatoren gibt es zwei weitere Arten von Indikatoren, die in der Chemie verwendet werden. Redoxindikatoren werden bei Titrationen mit Oxidations- und Reduktionsreaktionen verwendet. Komplexometrische Indikatoren werden zur Quantifizierung von Metallkationen verwendet.
Da Indikatoren die Farben in verschiedenen pH-Bereichen ändern, können sie manchmal kombiniert werden, um Farbänderungen in einem größeren pH-Bereich zu ermöglichen.
Beispielsweise enthält "Universalindikator" Thymolblau, Methylrot, Bromthymolblau, Thymolblau und Phenolphthalein. Es deckt einen pH-Bereich von weniger als 3 (rot) bis mehr als 11 (violett) ab. Zwischenfarben sind Orange / Gelb (pH 3 bis 6), Grün (pH 7 oder neutral) und Blau (pH 8 bis 11)..
GUSTOIMAGES / WISSENSCHAFTLICHE FOTOBIBLIOTHEK / Getty ImagespH-Indikatoren werden verwendet, um einen ungefähren pH-Wert einer chemischen Lösung anzugeben. Für genaue Messungen wird ein pH-Meter verwendet.
Alternativ kann die Absorptionsspektroskopie mit einem pH-Indikator verwendet werden, um den pH-Wert unter Verwendung des Beer-Gesetzes zu berechnen. Spektroskopische pH-Messungen unter Verwendung eines einzelnen Säure-Base-Indikators sind auf einen pKa-Wert genau. Die Kombination von zwei oder mehr Indikatoren erhöht die Genauigkeit der Messung.
Indikatoren werden in einer Titration verwendet, um den Abschluss einer Säure-Base-Reaktion anzuzeigen.