Phosphatgepufferte Kochsalzlösung oder PBS-Lösung

PBS oder phosphatgepufferte Salzlösung ist eine Pufferlösung, die besonders wertvoll ist, da sie die Ionenkonzentration, Osmolarität und den pH-Wert von menschlichen Körperflüssigkeiten nachahmt. Mit anderen Worten, es ist isotonisch zu menschlichen Lösungen, sodass es in der biologischen, medizinischen oder biochemischen Forschung weniger wahrscheinlich ist, dass es Zellschäden, Toxizität oder unerwünschte Ausfällungen verursacht.

Chemische Zusammensetzung von PBS

Es gibt verschiedene Rezepte zur Herstellung von PBS-Lösung. Die essentielle Lösung enthält Wasser, Natriumhydrogenphosphat und Natriumchlorid. Einige Zubereitungen enthalten Kaliumchlorid und Kaliumdihydrogenphosphat. EDTA kann auch in Zellpräparaten zugesetzt werden, um ein Verklumpen zu verhindern.

Phosphatgepufferte Kochsalzlösung ist nicht ideal für die Verwendung in Lösungen, die zweiwertige Kationen enthalten (Fe2+, Zn2+), da es zu Niederschlägen kommen kann. Einige PBS-Lösungen enthalten jedoch Calcium oder Magnesium. Denken Sie auch daran, dass Phosphat enzymatische Reaktionen hemmen kann. Beachten Sie diesen möglichen Nachteil besonders bei der Arbeit mit DNA. Während PBS für die Physiologie hervorragend geeignet ist, sollte beachtet werden, dass das Phosphat in einer PBS-gepufferten Probe ausfallen kann, wenn die Probe mit Ethanol gemischt wird.

Eine typische chemische Zusammensetzung von 1X PBS hat eine Endkonzentration von 10 mM PO43−, 137 mM NaCl und 2,7 mM KCl. Hier ist die Endkonzentration der Reagenzien in der Lösung:

Salz Konzentration (mmol / l) Konzentration (g / l)
NaCl 137 8.0
KCl 2.7 0,2
N / a2HPO4 10 1,42
KH2PO4 1.8 0,24

Protokoll zur Herstellung von phosphatgepufferter Salzlösung

Je nach Verwendungszweck können Sie 1X-, 5X- oder 10X-PBS vorbereiten. Viele Leute kaufen einfach PBS-Puffertabletten, lösen sie in destilliertem Wasser auf und stellen den pH-Wert nach Bedarf mit Salzsäure oder Natriumhydroxid ein. Es ist jedoch einfach, die Lösung von Grund auf neu zu erstellen. Hier sind Rezepte für 1X und 10X phosphatgepufferte Kochsalzlösung:

Reagens

Menge

hinzufügen (1 ×)

Endkonzentration (1 ×)

Hinzuzufügender Betrag (10 ×)

Endkonzentration (10 ×)

NaCl

8 g

137 mM

80 g

1,37 M

KCl

0,2 g

2,7 mM

2 g

27 mM
Na2HPO4

1,44 g

10 mM

14,4 g

100 mM
KH2PO4

0,24 g

1,8 mM

2,4 g

18 mM

Optional:

CaCl 2 · 2H 2 O

0,133 g

1 mM

1,33 g

10 mM

MgCl 2 · 6H 2 O

0,10 g

0,5 mM

1,0 g

5 mM

  1. Löse die Reagenssalze in 800 ml destilliertem Wasser.
  2. Stellen Sie den pH-Wert mit Salzsäure auf den gewünschten Wert ein. Normalerweise ist dies 7.4 oder 7.2. Verwenden Sie ein pH-Messgerät, um den pH-Wert zu messen, nicht pH-Papier oder andere ungenaue Techniken.
  3. Fügen Sie destilliertes Wasser hinzu, um ein Endvolumen von 1 Liter zu erreichen.

Sterilisation und Lagerung der PBS-Lösung

Für einige Anwendungen ist keine Sterilisation erforderlich. Wenn Sie die Lösung jedoch sterilisieren, geben Sie sie in Aliquots und autoklavieren Sie sie 20 Minuten lang bei 1,05 kg / cm² (15 psi)2) oder Filtersterilisation verwenden.

Phosphatgepufferte Kochsalzlösung kann bei Raumtemperatur gelagert werden. Es kann auch gekühlt werden, aber beim Abkühlen können 5X- und 10X-Lösungen ausfallen. Wenn Sie eine konzentrierte Lösung abkühlen müssen, lagern Sie sie zunächst bei Raumtemperatur, bis Sie sicher sind, dass sich die Salze vollständig aufgelöst haben. Wenn es zu einer Ausfällung kommt, werden sie durch Erwärmen der Temperatur wieder in Lösung gebracht. Die Haltbarkeit der gekühlten Lösung beträgt 1 Monat.

Verdünnen einer 10X-Lösung, um 1X PBS herzustellen

10X ist eine konzentrierte oder Stammlösung, die zu einer 1X- oder normalen Lösung verdünnt werden kann. Eine 5-fache Lösung muss 5-fach verdünnt werden, um eine normale Verdünnung zu erzielen, während eine 10-fache Lösung 10-fach verdünnt werden muss.

Um eine 1-Liter-Arbeitslösung von 1X PBS aus einer 10X PBS-Lösung herzustellen, geben Sie 100 ml der 10X-Lösung zu 900 ml Wasser. Dies ändert nur die Konzentration der Lösung, nicht das Gramm oder die molare Menge der Reagenzien. Der pH-Wert sollte nicht beeinflusst werden. 

PBS gegen DPBS

Eine andere beliebte Pufferlösung ist Dulbeccos phosphatgepufferte Salzlösung oder DPBS. DPBS wird wie PBS für die biologische Forschung und Puffer im pH-Bereich von 7,2 bis 7,6 verwendet. Es kann bei Raumtemperatur gelagert werden. Dulbeccos Lösung enthält eine geringere Konzentration an Phosphat. Es sind 8,1 mM mM Phosphationen, während reguläres PBS 10 mM Phosphat ist. Das Rezept für 1x DPBS lautet:

Reagens Hinzuzufügender Betrag (1x)
NaCl 8,007 g
KCl 0.201 g
N / a2HPO4 1,150 g
KH2PO4 0,200 g
Optional:
CaCl2• 2H2Ö 0,133 g
MgCl2• 6H2Ö 0,102 g