Pierre Curie war ein französischer Physiker, Physikalischer Chemiker und Nobelpreisträger. Die meisten Menschen kennen die Leistungen seiner Frau (Marie Curie), wissen aber nicht, wie wichtig die Arbeit von Pierre ist. Er war ein Pionier der wissenschaftlichen Forschung auf den Gebieten Magnetismus, Radioaktivität, Piezoelektrizität und Kristallographie. Hier ist eine kurze Biographie dieses berühmten Wissenschaftlers und eine Liste seiner bemerkenswertesten Leistungen.
Geburt:
15. Mai 1859 in Paris, Frankreich, Sohn von Eugene Curie und Sophie-Claire Depouilly Curie
Tod:
19. April 1906 in Paris, Frankreich bei einem Straßenunfall. Pierre überquerte im Regen eine Straße, rutschte aus und fiel unter einen von Pferden gezogenen Karren. Er starb sofort an einem Schädelbruch, als ihm ein Rad über den Kopf lief. Es heißt, Pierre sei eher geistesabwesend und sich seiner Umgebung nicht bewusst, wenn er nachdachte.
Anspruch auf Ruhm:
Pierre Curie und seine Frau Marie teilten sich mit Henri Becquerel den halben Nobelpreis für Physik von 1903 für ihre Forschungen zur Strahlung.
Pierre erhielt 1903 auch die Davy-Medaille. 1904 erhielt er die Matteucci-Medaille und 1909 die Elliot-Cresson-Medaille (posthum)..
Pierre und Marie entdeckten auch die Elemente Radium und Polonium.
Den piezoelektrischen Effekt entdeckte er auch mit seinem Bruder Jacques. Beim piezoelektrischen Effekt geben komprimierte Kristalle ein elektrisches Feld ab. Außerdem stellten Pierre und Jacques fest, dass sich Kristalle verformen können, wenn sie einem elektrischen Feld ausgesetzt werden. Sie erfanden das piezoelektrische Quarzelektrometer, um ihre Untersuchungen zu unterstützen.
Pierre entwickelte ein wissenschaftliches Instrument namens Curie-Skala, um genaue Daten zu erhalten.
Für seine Doktorarbeit untersuchte Pierre den Magnetismus. Er formulierte eine Beschreibung der Beziehung zwischen Temperatur und Magnetismus, die als Curie-Gesetz bekannt wurde und eine Konstante verwendet, die als Curie-Konstante bekannt ist. Er stellte fest, dass es eine kritische Temperatur gibt, oberhalb derer ferromagnetische Materialien ihr Verhalten verlieren. Diese Übergangstemperatur ist als Curie-Punkt bekannt. Die Magnetismusforschung von Pierre gilt als einer seiner größten Beiträge zur Wissenschaft.
Pierre Curie war ein brillanter Physiker. Er gilt als einer der Begründer der modernen Physik.
Pierre schlug das Curie-Asymmetrie-Prinzip vor, das besagt, dass ein physikalischer Effekt keine von seiner Ursache getrennte Asymmetrie haben kann.
Das Element Curium, Ordnungszahl 96, ist nach Pierre und Marie Curie benannt.
Pierre und sein Schüler entdeckten als erste die Kernenergie aus der von Radium abgegebenen Wärme. Er beobachtete, dass radioaktive Partikel eine positive, negative oder neutrale Ladung tragen könnten.
Weitere Fakten über Pierre Curie
Der Vater von Pierre, ein Arzt, sorgte für seine frühe Ausbildung. Pierre erwarb im Alter von 16 Jahren einen Abschluss in Mathematik und hatte die Voraussetzungen für einen höheren Abschluss im Alter von 18 Jahren erfüllt. Er konnte es sich nicht leisten, sofort zu promovieren, und arbeitete daher als Laborlehrer.
Pierres Freund, der Physiker Jozef Wierusz-Kowalski, stellte ihn Marie Sklodowska vor. Marie wurde Pierres Laborassistentin und Studentin. Als Pierre Marie zum ersten Mal einen Antrag machte, lehnte sie ihn ab und erklärte sich schließlich bereit, ihn am 26. Juli 1895 zu heiraten.
Pierre und Marie verwendeten als erste das Wort "Radioaktivität". Eine Einheit zur Messung der Radioaktivität, der Curie, wurde zu Ehren von Marie oder Pierre oder von beiden benannt (ein Argument unter Historikern)..
Pierre interessierte sich für das Paranormale, da er glaubte, dass es ihm helfen könnte, die Physik und insbesondere den Magnetismus besser zu verstehen. Er las Bücher über Spiritualismus und besuchte Sitzungen, wobei er sie als wissenschaftliche Experimente ansah. Er machte sich sorgfältige Notizen und nahm Messungen vor und kam zu dem Schluss, dass einige Phänomene, die er miterlebte, nicht gefälscht zu sein schienen und nicht erklärt werden konnten.
Pierre und Maries Tochter Irene und Schwiegersohn Frederic Joliot-Curie waren Physiker, die Radioaktivität studierten und auch Nobelpreise erhielten. Die andere Tochter, Eva, war das einzige Familienmitglied, das kein Physiker war. Eva schrieb eine Biographie über ihre Mutter Marie. Pierre und Maries Enkelin Helene ist Professorin für Kernphysik und Enkel Pierre ist Biochemiker. Ihre Eltern waren Irene und Frederic Joliot-Curie. Pierre Joliot ist nach Pierre Curie benannt.