"Eine Gesellschaft wächst großartig, wenn alte Männer Bäume pflanzen, in deren Schatten sie wissen, dass sie niemals sitzen dürfen."
-- Griechisches Sprichwort
Auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Nairobi, Kenia, im November 2006 wurde eine Kampagne gestartet, um eine Milliarde Bäume in einem Jahr zu pflanzen Pflanze für den Planeten: Milliardenbaumkampagne soll Menschen und Organisationen auf der ganzen Welt ermutigen, kleine, aber praktische Schritte zur Reduzierung der globalen Erwärmung zu unternehmen, die nach Ansicht vieler Experten die wichtigste ökologische Herausforderung des 21. Jahrhunderts darstellt.
Das Handeln muss sich nicht auf die Korridore der Verhandlungssäle beschränken “, sagte Achim Steiner, Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), das die Kampagne koordiniert. Steiner merkte an, dass zwischenstaatliche Gespräche zur Bekämpfung des Klimawandels oft "schwierig, langwierig und manchmal frustrierend sein können, insbesondere für die, die zuschauen", anstatt direkt teilzunehmen.
"Aber wir können und dürfen nicht den Mut verlieren", sagte er. „Die Kampagne, mit der 2007 mindestens 1 Milliarde Bäume gepflanzt werden sollen, bietet einen direkten und unkomplizierten Weg, den alle gesellschaftlichen Bereiche beschreiten können, um zur Bewältigung der Herausforderung des Klimawandels beizutragen.“
Neben dem UNEP ist das Pflanze für den Planeten: Milliardenbaumkampagne wird von der kenianischen Umweltschützerin und Politikerin Wangari Maathai unterstützt, die 2004 den Friedensnobelpreis gewann; Prinz Albert II. Von Monaco; und das World Agroforestry Center-ICRAF.
Nach Angaben des UNEP sind die Sanierung von zehn Millionen Hektar degradiertem Land und die Wiederaufforstung der Erde erforderlich, um die Produktivität von Boden und Wasserressourcen wiederherzustellen, und mehr Bäume werden verlorene Lebensräume wiederherstellen, die biologische Vielfalt bewahren und dazu beitragen, die Entstehung von zu mildern Kohlendioxid in der Atmosphäre, wodurch die globale Erwärmung verlangsamt oder verringert wird.
Um den Verlust von Bäumen in den letzten zehn Jahren auszugleichen, müssten 130 Millionen Hektar (oder 1,3 Millionen Quadratkilometer), eine Fläche von der Größe Perus, wieder aufgeforstet werden. Dies würde bedeuten, dass zehn Jahre lang in Folge jedes Jahr etwa 14 Milliarden Bäume gepflanzt werden. Dies entspricht der jährlichen Pflanzung und Pflege von mindestens zwei Sämlingen durch jeden Menschen auf der Erde.
"Das Milliardenbaum-Kampagne ist nur eine Eichel, kann aber auch praktisch und symbolisch ein bedeutender Ausdruck unserer gemeinsamen Entschlossenheit sein, in Entwicklungs- und Industrieländern gleichermaßen etwas zu bewirken “, sagte Steiner. „Wir haben nur eine kurze Zeit, um einen ernsthaften Klimawandel abzuwenden. Wir brauchen Maßnahmen.
„Wir müssen neben anderen konkreten gemeinschaftsorientierten Maßnahmen Bäume pflanzen und damit den Korridoren der politischen Macht auf der ganzen Welt ein Signal senden, dass das Beobachten und Warten vorbei ist - die Bekämpfung des Klimawandels kann sich über eine Milliarde kleiner, aber bedeutsamer Menschen festsetzen wirkt in unseren Gärten, Parks, auf dem Land und in ländlichen Gebieten “, sagte er.
Andere Maßnahmen, die Menschen ergreifen können, um den Klimawandel einzudämmen oder zu reduzieren, umfassen weniger Fahren, das Ausschalten von Lichtern in leeren Räumen und das Ausschalten von Elektrogeräten, anstatt sie im Standby-Modus zu lassen. Es wird beispielsweise geschätzt, dass jeder in Großbritannien, der Fernsehgeräte und andere Geräte ausschaltet, anstatt sie in den Standby-Modus zu versetzen, genug Strom einspart, um fast 3 Millionen Haushalte pro Jahr mit Strom zu versorgen.
Die Idee für die Pflanze für den Planeten: Milliardenbaumkampagne wurde von Wangari Maathai inspiriert. Als Vertreter einer Unternehmensgruppe in den USA ihr sagten, dass sie vorhabe, eine Million Bäume zu pflanzen, sagte sie: „Das ist großartig, aber wir müssen wirklich eine Milliarde Bäume pflanzen.“
Die Kampagne ermutigt Menschen und Organisationen auf der ganzen Welt, sich auf einer Website des UNEP zu verpflichten. Die Kampagne steht allen betroffenen Bürgern, Schulen, Gemeindegruppen, gemeinnützigen Organisationen, Landwirten, Unternehmen sowie lokalen und nationalen Regierungen offen. Ein Versprechen kann von einem einzelnen Baum bis zu 10 Millionen Bäumen reichen.
Die Kampagne identifiziert vier Schlüsselbereiche für die Bepflanzung: degradierte Naturwälder und Wildnisgebiete; Bauernhöfe und ländliche Landschaften; nachhaltig bewirtschaftete Plantagen; und städtische Umgebungen, aber es kann auch mit einem einzigen Baum in einem Hinterhof beginnen. Über die Website erhalten Sie Ratschläge zur Auswahl und zum Pflanzen von Bäumen.