In der Plattentektonik bezeichnet man einen Ort, an dem sich drei tektonische Platten treffen, als Triple Junction. Es gibt ungefähr 50 Platten auf der Erde mit ungefähr 100 Dreifachkontakten unter ihnen. An jeder Grenze zwischen zwei Platten breiten sie sich entweder auseinander aus (in Ausbreitungszentren bilden sie Kämme in der Mitte des Ozeans), drücken sich zusammen (machen Tiefseegräben in Subduktionszonen) oder gleiten seitwärts (machen Transformationsfehler). Wenn sich drei Platten treffen, bringen die Grenzen auch ihre eigenen Bewegungen an der Kreuzung zusammen.
Der Einfachheit halber verwenden Geologen die Bezeichnungen R (Grat), T (Graben) und F (Verwerfung), um Dreifachverbindungen zu definieren. Beispielsweise könnte eine als RRR bekannte Dreifachverbindung existieren, wenn sich alle drei Platten auseinander bewegen. Es gibt heute mehrere auf der Erde. Ebenso könnte es eine Dreifachverbindung mit der Bezeichnung TTT geben, bei der alle drei Platten zusammengeschoben werden, wenn sie genau richtig ausgerichtet sind. Eine davon befindet sich unter Japan. Ein vollständig transformierter Triple Junction (FFF) ist jedoch physikalisch unmöglich. Eine RTF-Dreifachverbindung ist möglich, wenn die Platten richtig ausgerichtet sind. Die meisten Triple Junctions kombinieren jedoch zwei Gräben oder zwei Fehler. In diesem Fall werden sie als RFF, TFF, TTF und RTT bezeichnet.
1969 veröffentlichten W. Jason Morgan, Dan McKenzie und Tanya Atwater das erste Forschungspapier, in dem dieses Konzept detailliert beschrieben wurde. Heute wird die Wissenschaft der Triple Junctions in geologischen Klassenzimmern auf der ganzen Welt unterrichtet.
Triple Junctions mit zwei Graten (RRT, RRF) können nicht länger als einen Moment existieren und werden in zwei RTT- oder RFF-Triple Junctions aufgeteilt, da sie instabil sind und im Laufe der Zeit nicht gleich bleiben. Ein RRR-Übergang wird als stabiler Dreifachübergang betrachtet, da er im Laufe der Zeit seine Form beibehält. Das macht zehn mögliche Kombinationen von R, T und F; und von ihnen stimmen sieben mit den vorhandenen Typen von Dreifachverbindungen überein und drei sind instabil.
Die sieben Arten von stabilen Dreifachkontakten und einige bemerkenswerte Orte von ihnen umfassen die folgenden: