Poinsettia pH-Papier

Viele Pflanzen enthalten Pigmente, die auf Säureveränderungen reagieren. Ein Beispiel ist die Poinsettia-Pflanze, die 'Blüten' (wirklich spezialisierte Blätter, die Hochblätter genannt werden) gefärbt hat. Obwohl Weihnachtssterne in wärmeren Klimazonen Stauden sind, werden sie in den Winterferien von den meisten Menschen als dekorative Zimmerpflanze verwendet. Sie können das rote Pigment aus tief gefärbten Weihnachtssternen extrahieren und daraus Ihre eigenen pH-Papierstreifen herstellen, um zu testen, ob eine Flüssigkeit eine Säure oder eine Base ist.

Poinsettia pH Papiermaterialien

  • Weihnachtsstern 'Blumen'
  • Becher oder Tasse
  • Kochplatte oder kochendes Wasser
  • Schere oder Mixer
  • Filterpapier oder Kaffeefilter
  • 0,1 M HCl
  • Essig (verdünnte Essigsäure)
  • Backpulverlösung (2 g / 200 ml Wasser)
  • 0,1 M NaOH

Verfahren

  1. Blütenblätter in Streifen schneiden oder im Mixer hacken. Legen Sie die geschnittenen Stücke in ein Becherglas oder eine Tasse.
  2. Fügen Sie gerade genug Wasser hinzu, um das Pflanzenmaterial zu bedecken. Köcheln lassen, bis die Farbe von der Pflanze entfernt ist. (Persönlich würde ich nur die gehackten Hüllblätter für etwa eine Minute mit ein wenig Wasser in die Mikrowelle geben und die Mischung wie einen Tee ziehen lassen.)
  3. Filtern Sie die Flüssigkeit in einen anderen Behälter, z. B. eine Petrischale. Pflanzenmaterial verwerfen.
  4. Tränken Sie sauberes Filterpapier mit der Weihnachtssternlösung. Lassen Sie das Filterpapier trocknen. Sie können das farbige Papier mit einer Schere zerschneiden, um pH-Teststreifen herzustellen.
  5. Verwenden Sie eine Pipette oder einen Zahnstocher, um etwas Flüssigkeit auf einen Teststreifen aufzutragen. Der Farbbereich für Säuren und Basen hängt von der jeweiligen Pflanze ab. Wenn Sie möchten, können Sie eine Tabelle mit pH-Werten und Farben mit Flüssigkeiten mit bekanntem pH-Wert erstellen, um dann unbekannte Werte zu testen. Beispiele für Säuren sind Salzsäure (HCl), Essig und Zitronensaft. Beispiele für Basen umfassen Natrium- oder Kaliumhydroxid (NaOH oder KOH) und Backpulverlösung.
  6. Eine andere Möglichkeit, Ihr pH-Papier zu verwenden, ist ein Farbwechselpapier. Sie können mit einem Zahnstocher oder Wattestäbchen, das in eine Säure oder Base getaucht wurde, auf pH-Papier zeichnen.

Die Anleitungen für das Poinsettia pH Paper-Projekt sind auch in französischer Sprache erhältlich.