Alle lebenden Organismen können in Abhängigkeit von der Grundstruktur ihrer Zellen in eine von zwei Gruppen eingeteilt werden: die Prokaryoten und die Eukaryoten. Prokaryoten sind Organismen, die aus Zellen bestehen, denen ein Zellkern oder membranumhüllte Organellen fehlen. Eukaryoten sind Organismen, die aus Zellen bestehen, die einen membrangebundenen Kern besitzen, der sowohl genetisches Material als auch membrangebundene Organellen enthält.
Die Zelle ist ein grundlegender Bestandteil unserer modernen Definition von Leben und Lebewesen. Zellen werden als Grundbausteine des Lebens angesehen und in der schwer fassbaren Definition dessen verwendet, was es bedeutet, "lebendig" zu sein.
Zellen halten chemische Prozesse in Ordnung und unterteilen sie, sodass einzelne Zellprozesse andere nicht stören und die Zelle ihren Stoffwechsel, ihre Fortpflanzung usw. vollziehen kann. Um dies zu erreichen, sind Zellkomponenten in einer Membran eingeschlossen, die als Barriere zwischen der Außenseite dient Welt und die innere Chemie der Zelle. Die Zellmembran ist eine selektive Barriere, was bedeutet, dass einige Chemikalien ein- und andere austreten. Auf diese Weise wird das chemische Gleichgewicht aufrechterhalten, das zum Leben der Zelle erforderlich ist.
Die Zellmembran reguliert den Übergang von Chemikalien in und aus der Zelle auf drei Arten:
Prokaryoten sind Organismen, die aus Zellen bestehen, denen ein Zellkern oder membranumhüllte Organellen fehlen. Dies bedeutet, dass die Erbgut-DNA in Prokaryoten nicht innerhalb eines Kerns gebunden ist. Außerdem ist die DNA in Prokaryonten weniger strukturiert als in Eukaryonten: In Prokaryonten ist die DNA eine einzelne Schleife, während in Eukaryonten die DNA in Chromosomen organisiert ist. Die meisten Prokaryoten bestehen nur aus einer einzigen Zelle (einzellig), einige bestehen jedoch aus einer Ansammlung von Zellen (mehrzellig)..
Wissenschaftler haben die Prokaryoten in zwei Gruppen unterteilt, die Bakterien und die Archaeen. Einige Bakterien, einschließlich E Coli, Salmonellen und Listerien, kommen in Lebensmitteln vor und können Krankheiten verursachen. andere sind tatsächlich hilfreich für die menschliche Verdauung und andere Funktionen. Es wurde entdeckt, dass Archaeen eine einzigartige Lebensform sind, die in extremen Umgebungen wie hydrothermalen Quellen oder arktischem Eis auf unbestimmte Zeit leben kann.
Eine typische prokaryotische Zelle könnte die folgenden Teile enthalten:
Eukaryoten sind Organismen, die aus Zellen bestehen, die einen membrangebundenen Kern (der DNA in Form von Chromosomen enthält) sowie membrangebundene Organellen besitzen. Eukaryontische Organismen können mehrzellige oder einzellige Organismen sein. Alle Tiere sind Eukaryoten. Andere Eukaryoten sind Pflanzen, Pilze und Protisten.
Eine typische eukaryotische Zelle ist von einer Plasmamembran umgeben und enthält viele verschiedene Strukturen und Organellen mit einer Vielzahl von Funktionen. Beispiele hierfür sind die Chromosomen (eine Struktur aus Nukleinsäuren und Proteinen, die genetische Informationen in Form von Genen enthalten) und die Mitochondrien (oft als "Kraftwerk der Zelle" bezeichnet)..