Quantendefinition in Physik und Chemie

In Physik und Chemie, a Quantum ist ein diskretes Paket von Energie oder Materie. Der Begriff Quantum bedeutet auch den Mindestwert einer physikalischen Eigenschaft, die an einer Wechselwirkung beteiligt ist. Der Plural von Quanten ist Quanten.

Wichtige Erkenntnisse: Quantendefinition

  • In Chemie und Physik bezieht sich Quanten auf ein einzelnes Paket von Materie oder Energie.
  • In der Praxis bezieht sich dies auf die minimale Energiemenge, die für eine Änderung erforderlich ist, oder auf den Minimalwert einer physikalischen Eigenschaft in einer Wechselwirkung.
  • Quantum ist die Singularform des Wortes. Quanta ist die Pluralform des Begriffs.

Zum Beispiel: Das Ladungsquantum ist die Ladung eines Elektrons. Die elektrische Ladung kann nur durch diskrete Energieniveaus zunehmen oder abnehmen. Es gibt also keine halbe Ladung. Ein Photon ist ein einzelnes Lichtquant. Licht und andere elektromagnetische Energie werden in Quanten oder Paketen absorbiert oder emittiert.

Das Wort Quanten stammt vom lateinischen Wort Quantus, was bedeutet "wie großartig". Das Wort kam vor dem Jahr 1900 in Gebrauch, in Bezug auf Quantum satis in der Medizin bedeutet das "die Menge, die ausreicht".

Missbrauch der Laufzeit

Das Wort Quanten wird häufig als Adjektiv missbraucht, um das Gegenteil seiner Definition oder in einem unangemessenen Kontext zu bedeuten. Beispielsweise impliziert der Begriff "Quantenmystik" eine Korrelation zwischen Quantenmechanik und Parapsychologie, die nicht durch empirische Daten gestützt wurde. Der Phasen- "Quantensprung" wird verwendet, um eine große Änderung vorzuschlagen, während die Definition des Quantens darin besteht, dass die Änderung der minimal mögliche Betrag ist.