Eine Quantenzahl ist ein Wert, der verwendet wird, um die Energieniveaus zu beschreiben, die Atomen und Molekülen zur Verfügung stehen. Ein Elektron in einem Atom oder Ion hat vier Quantenzahlen, um seinen Zustand zu beschreiben und Lösungen für die Schrödinger-Wellengleichung für das Wasserstoffatom zu erhalten.
Es gibt vier Quantenzahlen:
Nach dem Pauli-Ausschlussprinzip können keine zwei Elektronen in einem Atom dieselbe Menge von Quantenzahlen haben. Jede Quantenzahl wird entweder durch eine halbe oder eine ganze Zahl dargestellt.
Für die äußeren Valenzelektronen eines Kohlenstoffatoms befinden sich die Elektronen im 2p-Orbital. Die vier zur Beschreibung der Elektronen verwendeten Quantenzahlen sind n = 2, ℓ = 1, m = 1, 0 oder -1 und s = 1/2 (die Elektronen haben parallele Spins)..
Während Quantenzahlen üblicherweise zur Beschreibung von Elektronen verwendet werden, können sie zur Beschreibung der Nukleonen (Protonen und Neutronen) eines Atoms oder von Elementarteilchen verwendet werden.