Auch als Theropoden bekannt, hatten fleischfressende Dinosaurier - darunter Raubvögel, Tyrannosaurier, Carnosaurier und zu viele andere - im späteren Mesozoikum vor etwa 100 bis 65 Millionen Jahren eine weite Verbreitung. Rajasaurus, ein ansonsten unauffälliger Raubtier, lebte, abgesehen von seinem kleinen Kopfkamm, im heutigen Indien, einem nicht sehr fruchtbaren Ort für Fossilienfunde. Es hat über 20 Jahre gedauert, diesen Dinosaurier aus seinen verstreuten Überresten zu rekonstruieren, die Anfang der 1980er Jahre in Gujarat entdeckt wurden. (Dinosaurierfossilien sind in Indien relativ selten, was erklärt, warum diesem Fleischfresser das königliche Wort "Raja" verliehen wurde, das "Prinz" bedeutet. Seltsamerweise sind die häufigsten indischen Fossilien Ahnenwale aus dem Eozän, Millionen von Jahre nach dem Aussterben der Dinosaurier!)
Warum besaß Rajasaurus ein Kopfwappen, ein seltenes Merkmal bei Fleischfressern, das über eine Tonne wog? Die wahrscheinlichste Erklärung dafür ist, dass dies ein sexuell ausgewähltes Merkmal war, da Rajasaurus-Männchen (oder Weibchen) mit bunten Hauben während der Paarungszeit für das andere Geschlecht attraktiver waren und so dazu beitrugen, dieses Merkmal über nachfolgende Generationen zu verbreiten. Es ist auch erwähnenswert, dass Carnotaurus, ein enger Zeitgenosse von Rajasaurus aus Südamerika, der einzige identifizierte fleischfressende Dinosaurier mit Hörnern ist. Vielleicht befand sich damals etwas in der evolutionären Luft, das für dieses Merkmal ausgewählt worden war. Es kann auch der Fall sein, dass das Wappen des Rajasaurus rosa (oder eine andere Farbe) färbte, um andere Rudelmitglieder zu signalisieren.
Nachdem wir festgestellt haben, dass Rajasaurus ein Fleischfresser ist, was genau hat dieser Dinosaurier gegessen? Angesichts des Mangels an indischen Dinosaurierfossilien können wir nur spekulieren, aber ein guter Kandidat wären Titanosaurier - die gigantischen vierbeinigen Dinosaurier mit kleinem Gehirn, die während des späteren Mesozoikums eine weltweite Verbreitung hatten. Natürlich konnte ein Dinosaurier von der Größe eines Rajasaurus nicht hoffen, einen ausgewachsenen Titanosaurier von sich aus zu töten, aber es ist möglich, dass dieser Theropod in Rudeln gejagt wurde oder dass er frisch geschlüpfte, ältere oder verletzte Personen auffing. Wie andere Dinosaurier dieser Art hat Rajasaurus wahrscheinlich opportunistisch kleinere Ornithopoden und sogar andere Theropoden gefressen. Nach allem, was wir wissen, war es vielleicht sogar ein gelegentlicher Kannibale.
Rajasaurus wurde als eine Art großer Theropoden eingestuft, die als Abelisaurus bekannt ist, und war daher eng mit dem gleichnamigen Mitglied dieser Gattung, dem südamerikanischen Abelisaurus, verwandt. Es war auch eng verwandt mit dem oben erwähnten komisch kurzarmigen Carnotaurus und dem angeblichen "Kannibalen" -Dinosaurier Majungasaurus aus Madagaskar. Die Familienähnlichkeit erklärt sich aus der Tatsache, dass Indien und Südamerika (sowie Afrika und Madagaskar) in der frühen Kreidezeit, als der letzte gemeinsame Vorfahr dieser Dinosaurier lebte, auf dem riesigen Kontinent Gondwana zusammengeschlossen wurden.
Name:
Rajasaurus (Hindi / Griechisch für "Prinz Eidechse"); ausgesprochen RAH-jah-SORE-us
Lebensraum:
Wälder von Indien
Historischer Zeitraum:
Späte Kreidezeit (vor 70-65 Millionen Jahren)
Größe und Gewicht:
Etwa 30 Fuß lang und eine Tonne
Diät:
Fleisch
Unterscheidungsmerkmale:
Mäßige Größe; zweibeinige Haltung; markantes Wappen auf dem Kopf