Raoult's Law Beispiel Problem - Dampfdruck und starker Elektrolyt

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie mit dem Raoultschen Gesetz die Änderung des Dampfdrucks berechnet wird, indem einem Lösungsmittel ein starker Elektrolyt zugesetzt wird. Das Raoultsche Gesetz bezieht sich auf den Dampfdruck einer Lösung auf den Molenbruch des gelösten Stoffes, der einer chemischen Lösung zugesetzt wird.

Dampfdruckproblem

Was ist die Änderung des Dampfdrucks bei 52,9 g CuCl2 wird zu 800 ml H gegeben2O bei 52,0ºC.
Der Dampfdruck von reinem H 2O bei 52,0ºC beträgt 102,1 Torr
Die Dichte von H2O bei 52,0 ° C beträgt 0,987 g / ml.

Lösung Unter Verwendung des Raoultschen Gesetzes

Das Raoultsche Gesetz kann verwendet werden, um die Dampfdruckverhältnisse von Lösungen auszudrücken, die sowohl flüchtige als auch nichtflüchtige Lösungsmittel enthalten. Raoults Gesetz wird ausgedrückt durch
PLösung = ΧLösungsmittelP0Lösungsmittel wo
PLösung ist der Dampfdruck der Lösung
ΧLösungsmittel Molenbruchteil des Lösungsmittels ist
P0Lösungsmittel ist der Dampfdruck des reinen Lösungsmittels

Schritt 1

Bestimmen Sie den Molenbruch der Lösung
CuCl2 ist ein starker Elektrolyt. Es wird durch die Reaktion vollständig in Ionen in Wasser dissoziieren:
CuCl2(s) → Cu2+(aq) + 2 Cl-
Dies bedeutet, dass 3 Mol gelöster Stoff pro Mol CuCl hinzugefügt werden2 hinzugefügt.
Aus dem Periodensystem:
Cu = 63,55 g / mol
Cl = 35,45 g / mol
Molgewicht CuCl2 = 63,55 + 2 (35,45) g / mol
Molgewicht CuCl2 = 63,55 + 70,9 g / mol
Molgewicht CuCl2 = 134,45 g / mol
Mol CuCl2 = 52,9 g × 1 mol / 134,45 g
Mol CuCl2 = 0,39 mol
Gesamtmol gelöster Stoff = 3 x (0,39 mol)
Gesamtmol gelöster Stoff = 1,18 Mol
MolgewichtWasser = 2 (1) + 16 g / mol
MolgewichtWasser = 18 g / mol
DichteWasser = MasseWasser/VolumenWasser
MasseWasser = DichteWasser x VolumenWasser
MasseWasser = 0,987 g / ml × 800 ml
MasseWasser = 789,6 g
MaulwürfeWasser = 789,6 g × 1 mol / 18 g
MaulwürfeWasser = 43,87 mol
ΧLösung = nWasser/ (nWasser + ngelöster Stoff)
ΧLösung = 43,87 / (43,87 + 1,18)
ΧLösung = 43,87 / 45,08
ΧLösung = 0,97

Schritt 2

Finden Sie den Dampfdruck der Lösung
PLösung = ΧLösungsmittelP0Lösungsmittel
PLösung = 0,97 × 102,1 Torr
PLösung = 99,0 Torr

Schritt 3

Bestimmen Sie die Änderung des Dampfdrucks
Druckänderung ist PFinale - PÖ
Änderung = 99,0 Torr - 102,1 Torr
Änderung = -3,1 Torr

Antworten

Der Dampfdruck des Wassers wird durch Zugabe von CuCl um 3,1 Torr verringert2.