A rEdox-Titration ist eine Titration eines Reduktionsmittels durch ein Oxidationsmittel oder eine Titration eines Oxidationsmittels durch ein Reduktionsmittel. Typischerweise beinhaltet diese Art der Titration einen Redox-Indikator oder ein Potentiometer.
Zum Beispiel kann eine Redoxtitration eingerichtet werden, indem eine Jodlösung mit einem Reduktionsmittel behandelt wird, um das Jodid zu bilden. Eine Stärkelösung kann dann als Farbänderungsindikator verwendet werden, um den Titrationsendpunkt zu ermitteln. In diesem Fall beginnt die Lösung blau und verschwindet am Endpunkt, wenn das Jod vollständig umgesetzt ist.
Redoxtitrationen werden nach dem verwendeten Titriermittel benannt: