Redstone-Raketen sind ein Stück Weltraumforschung

Raumfahrt und Weltraumforschung wären ohne Raketentechnologie nicht möglich. Obwohl es Raketen seit den ersten von den Chinesen erfundenen Feuerwerken gibt, wurden sie erst im 20. Jahrhundert speziell dafür entwickelt, Menschen und Materialien in den Weltraum zu schicken. Heute gibt es sie in verschiedenen Größen und Gewichten. Sie dienen dazu, Menschen und Vorräte zur Internationalen Raumstation zu schicken und Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen.

In der Geschichte der Raumfahrt in den Vereinigten Staaten spielte das Redstone Arsenal in Huntsville, Alabama, eine große Rolle bei der Entwicklung, Erprobung und Auslieferung der Raketen, die die NASA für ihre wichtigsten Missionen benötigte. Die Redstone-Raketen waren in den 1950er und 1960er Jahren der erste Schritt ins All.

Lernen Sie die Redstone-Raketen kennen

Die Redstone-Raketen wurden von einer Gruppe von Raketenspezialisten und Wissenschaftlern entwickelt, die mit Dr. Wernher von Braun und anderen deutschen Wissenschaftlern am Redstone-Arsenal zusammenarbeiteten. Sie kamen am Ende des Zweiten Weltkriegs an und hatten während des Krieges Raketen für die Deutschen entwickelt. Die Redstones waren die direkten Nachfahren der deutschen V-2-Rakete und stellten eine hochpräzise, ​​flüssig angetriebene Rakete von Oberfläche zu Oberfläche bereit, die den sowjetischen Kalten Krieg und andere Bedrohungen in den Nachkriegsjahren und den Anfangsjahren des Weltraums abwehren sollte Alter. Sie boten auch eine perfekte Allee zum Weltraum.

Redstone in den Weltraum

Ein modifizierter Redstone wurde zum Starten von Explorer 1 verwendetto space - der erste künstliche US-Satellit, der sich in die Umlaufbahn begibt. Dies geschah am 31. Januar 1958 unter Verwendung eines vierstufigen Jupiter-C-Modells. Eine Redstone - Rakete startete auch dieMerkurKapseln auf ihren suborbitalen Flügen im Jahr 1961 und eröffnete Amerikas Programm zur bemannten Raumfahrt.

Im Redstone

Der Redstone verfügte über einen flüssig betriebenen Motor, der Alkohol und flüssigen Sauerstoff verbrannte, um einen Schub von etwa 75.000 Pfund (333.617 Newton) zu erzeugen. Es war fast 70 Fuß (21 Meter) lang und etwas unter 6 Fuß (1,8 Meter) im Durchmesser. Beim Ausbrennen oder wenn das Treibmittel erschöpft war, hatte es eine Geschwindigkeit von 3.800 Meilen pro Stunde (6.116 Kilometer pro Stunde). Zur Lenkung verwendete der Redstone ein Trägheitssystem mit einer gyroskopisch stabilisierten Plattform, Computern, einem programmierten Flugweg, der vor dem Start in die Rakete geklebt wurde, und der Aktivierung des Lenkmechanismus durch Signale im Flug. Für die Kontrolle während des Aufstiegs war der Redstone auf Heckflossen mit beweglichen Rudern sowie auf feuerfeste Carbon-Leitschaufeln angewiesen, die im Raketenauspuff montiert waren.

Die erste Redstone-Rakete wurde am 20. August 1953 in Cape Canaveral, Florida, aus der Reichweite des Militärs abgefeuert. Obwohl sie nur 7.315 Meter (8.000 Yards) zurücklegte, wurde sie als Erfolg gewertet und bis 1958 wurden 36 weitere Modelle abgefeuert in den Dienst der US-Armee in Deutschland gestellt.

Mehr über das Redstone Arsenal

Das Redstone Arsenal, nach dem die Raketen benannt sind, ist ein langjähriger Armeeposten. Es beherbergt derzeit eine Reihe von Operationen des Verteidigungsministeriums. Es war ursprünglich ein chemisches Waffenarsenal, das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Nach dem Krieg, als die USA Europa befreiten und sowohl V-2-Raketen als auch Raketenwissenschaftler aus Deutschland zurückbrachten, wurde Redstone zum Bau- und Testgelände für verschiedene Raketenfamilien, darunter die Redstone- und die Saturn-Rakete. Als die NASA ihre Stützpunkte im ganzen Land gründete und ausbaute, wurden in den 1960er Jahren in Redstone Arsenal Raketen entwickelt und gebaut, mit denen Satelliten und Menschen in den Weltraum geschickt wurden. 

Heute behält Redstone Arsenal seine Bedeutung als Forschungs- und Entwicklungszentrum für Raketen bei. Es wird immer noch für Raketen eingesetzt, hauptsächlich für das Verteidigungsministerium. Es beherbergt auch das NASA Marshall Space Flight Center. Das US-amerikanische Weltraumcamp ist das ganze Jahr über in Betrieb und bietet Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, die Geschichte und Technologie der Raumfahrt zu erkunden.