Nashornkäfer, Unterfamilie Dynastinae

Zu den Mitgliedern der Käferunterfamilie Dynastinae gehören einige beeindruckend aussehende Käfer mit beeindruckend klingenden Namen: Nashornkäfer, Elefantenkäfer und Herkuleskäfer. Die Gruppe umfasst einige der größten erhaltenen Insekten der Erde, viele davon mit beeindruckenden Hörnern. Für die Zwecke dieses Artikels werden wir den Begriff Nashornkäfer verwenden, um alle Mitglieder dieser Unterfamilie zu repräsentieren.

Beschreibung:

Nashornkäfer und andere Mitglieder der Unterfamilie Dynastinae sind in der Regel konvex und rund (ähnlich wie Marienkäfer, jedoch viel größer). Die Arten, die in Nordamerika leben, sind nicht so groß wie in anderen Teilen der Welt, aber unsere östlichen Herkules-Käfer (Dynastes tityus) erreichen immer noch beeindruckende 2,5 Zoll Länge.

Die Identifizierung dieser Unterfamilie erfordert einige Kenntnisse der Käfermorphologie und der damit verbundenen Terminologie. Bei Nashornkäfern ist die Labrum (Oberlippe) verbirgt sich unter einer runden, schildartigen Struktur namens Clypeus. Nashornkäfer-Antennen bestehen aus 9-10 Segmenten, wobei die letzten 3 Segmente in der Regel eine kleine Keule bilden. Weitere identifizierende Merkmale dieser Unterfamilie finden Sie in den Details im allgemeinen Leitfaden zur New World Scarab Beetles-Website.

Einstufung:

Königreich - Animalia
Phylum - Arthropoda
Klasse - Insekten
Ordnung - Coleoptera
Familie - Scarabaeidae
Unterfamilie - Dynastinae

Diät:

Nashornkäfer und andere Mitglieder der Unterfamilie Dynastinae ernähren sich in der Regel von verrottender Vegetation (Fäulnisholz, Laub usw.) als Larven. Viele Erwachsene ernähren sich von verfallenden Pflanzenwurzeln im Untergrund, obwohl einige Arten sich auch von Saft und fermentierenden Früchten zu ernähren scheinen.

Lebenszyklus:

Wie alle Käfer durchlaufen Nashornkäfer eine vollständige Metamorphose mit vier Lebensstadien: Ei, Larve, Puppe und Erwachsener. Einige Arten sind relativ langlebig und können bis zur Reife bis zu zwei Jahre dauern.

Besondere Anpassungen und Verteidigungen:

Männliche Nashornkäfer tragen oft große Hörner, entweder auf dem Kopf oder auf dem Halsschild, mit denen sie sich mit anderen Männchen im Kampf um das Territorium messen. Bemerkenswerterweise haben neuere Forschungen gezeigt, dass diese riesigen und sperrigen Hörner die Flugfähigkeit des männlichen Nashornkäfers nicht beeinträchtigen.

Reichweite und Verbreitung:

Nashornkäfer und ihre Verwandten leben mit Ausnahme der Polarregionen auf der ganzen Welt und sind in den Tropen am vielfältigsten. Bisher haben Wissenschaftler rund 1.500 Arten beschrieben und diese in acht Stämme innerhalb der Unterfamilie Dynastinae unterteilt.