Seeigel und Sanddollar (Echinoidea) sind eine Gruppe von Stachelhäutern, bei denen es sich um stachelige, kugelförmige oder scheibenförmige Tiere handelt. Seeigel und Sanddollar kommen in allen Weltmeeren vor. Wie die meisten anderen Stachelhäuter sind sie pentaradial symmetrisch (sie haben fünf Seiten, die um einen Mittelpunkt angeordnet sind)..
Seeigel haben eine Größe von einigen Zentimetern bis über einem Fuß im Durchmesser. Sie haben einen Mund am oberen Teil ihres Körpers (auch als Mundoberfläche bekannt), obwohl einige Seeigel einen Mund an einem Ende haben (wenn ihre Körperform unregelmäßig ist)..
Seeigel haben Röhrenfüße und bewegen sich mit einem Wassergefäßsystem. Ihr Endoskelett besteht aus Calciumcarbonat-Spicules oder -Ossicles. In Seeigeln sind diese Gehörknöchelchen zu Platten verschmolzen, die eine schalenartige Struktur bilden, die als Test bezeichnet wird. Der Test umfasst die inneren Organe und bietet Unterstützung und Schutz.
Seeigel können Berührungen, Chemikalien im Wasser und Licht wahrnehmen. Sie haben keine Augen, aber ihr gesamter Körper scheint auf irgendeine Weise Licht zu erfassen.
Seeigel haben einen Mund, der aus fünf kieferähnlichen Teilen besteht (ähnlich der Struktur spröder Sterne). In Seeigeln ist das Kauwerk jedoch als Aristoteles-Laterne bekannt (benannt nach der Beschreibung von Aristoteles 'Tiergeschichte). Die Zähne von Seeigeln schärfen sich beim Mahlen von Lebensmitteln. Die Laterne des Aristoteles umschließt den Mund und den Rachen und mündet in die Speiseröhre, die sich wiederum mit dem Dünndarm und dem Caecum verbindet.
Einige Arten von Seeigeln haben lange, scharfe Dornen. Diese Stacheln dienen als Schutz vor Raubtieren und können schmerzhaft sein, wenn sie die Haut durchstoßen. Es wurde nicht bei allen Arten festgestellt, ob die Stacheln giftig sind oder nicht. Die meisten Seeigel haben Dornen, die etwa einen Zentimeter lang sind (etwas geben oder nehmen). Die Stacheln sind am Ende oft ziemlich stumpf, obwohl einige Arten längere, schärfere Stacheln haben.
Seeigel haben unterschiedliche Geschlechter (männlich und weiblich). Es ist schwierig, zwischen den Geschlechtern zu unterscheiden, aber Männer wählen normalerweise verschiedene Mikrohabitate aus. Sie befinden sich in der Regel an exponierten oder höheren Standorten als die Weibchen, sodass sie ihre Samenflüssigkeit ins Wasser abgeben und besser verteilen können. Im Gegensatz dazu wählen Frauen geschütztere Orte zum Futtersuchen und Ausruhen aus. Seeigel haben fünf Gonaden an der Unterseite des Tests (obwohl einige Arten nur vier Gonaden haben). Sie geben Gameten ins Wasser ab und die Befruchtung erfolgt im offenen Wasser. Befruchtete Eier entwickeln sich zu freischwimmenden Embryonen. Aus dem Embryo entwickelt sich eine Larve. Die Larve entwickelt Testplatten und steigt zum Meeresboden hinab, wo sie sich in eine erwachsene Form verwandelt. In seiner erwachsenen Form wächst der Seeigel noch einige Jahre weiter, bis er seine reife Größe erreicht hat.
Seeigel ernähren sich größtenteils von Algen. Einige Arten ernähren sich gelegentlich auch von anderen Wirbellosen wie Schwämmen, spröden Sternen, Seegurken und Muscheln. Obwohl sie sitzend erscheinen (am Meeresboden oder auf dem Untergrund befestigt), können sie sich bewegen. Sie bewegen sich mit ihren Röhrenfüßen und Stacheln über Oberflächen. Seeigel sind eine Nahrungsquelle für Seeotter und Wolfsaale.
Fossile Seeigel stammen aus der ordovizischen Zeit vor etwa 450 Millionen Jahren. Ihre nächsten lebenden Verwandten sind Seegurken. Sanddollar haben sich im Tertiär vor etwa 1,8 Millionen Jahren viel früher als Seeigel entwickelt. Sanddollar haben einen abgeflachten Scheibentest, anstatt die kugelförmigen Seeigel zu testen.
Tiere> Wirbellose Tiere> Stachelhäuter> Seeigel und Sanddollar
Seeigel und Sanddollar werden in folgende Grundgruppen eingeteilt: