Das Royal Ontario Museum in Toronto hat kürzlich seine brandneuen James & Louise Temerty-Dinosauriergalerien enthüllt, in denen über 20 Dinosaurier sowie Vogel- und Wasserreptilien in Originalgröße abgebildet sind - darunter ein Skelett von Quetzalcoatlus (dem größten Pterosaurier aller Zeiten) lebte) von der Decke herabstürzen. Zu den beliebtesten Exemplaren zählen hier T. Rex und Deinonychus sowie ein riesiger Barosaurus und verschiedene Hadrosaurier wie Maiasaura und Parasaurolophus.
Die Kuratoren des Royal Ontario Museum halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen von Dinosauriern: Beispielsweise ist dies derzeit der einzige Ort, an dem Sie ein Exemplar von Wendiceratops sehen können, einem gehörnten, gekräuselten Dinosaurier, der 2015 der Welt vorgestellt wurde Ceratopsian in relativ kleinen Mengen (nur etwa zwei Tonnen) wurde von einem Team entdeckt, zu dem ein bekannter Paläontologe von Royal Ontario gehörte, der mit Kollegen aus ganz Nordamerika zusammenarbeitete.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sich eine Reise nach Toronto lohnt, sollten Sie sich die "virtuelle Tour" ansehen, die auf der Website des Museums angeboten wird. Es ist nicht dasselbe wie die Dinosaurier aus der Nähe zu sehen, aber es gibt Ihnen zumindest eine gute Idee, ob Sie eine Stunde oder so mit Ihren Kindern verweilen können, bevor Sie sich andere Exponate ansehen.
Die Fossiliensammlung des Royal Ontario Museum beginnt und endet nicht mit Dinosauriern. Eine Galerie, die sich den Lebensformen der Trias widmet, soll 2009 eröffnet werden. Derzeit können Besucher in der Ausstellung "Das Zeitalter der Säugetiere" zahlreiche Fossilien von Fischen und Wirbellosen sowie Exemplare der Nachfolger des Dinosauriers bewundern. Zu den weiteren Attraktionen zählen "Continents Adrift", in dem die Landmassen des Mesozoikums untersucht werden, und "The Evolution of Birds", das sich selbst erklärt.