Meeresklippen sind hohe, felsige Küsten, die bis zum Meeresrand abfallen. In diesen rauen Umgebungen treten Wellen, Wind und salzhaltiger Sprühnebel auf. Die Bedingungen auf einer Meeresklippe variieren, wenn Sie sich die Klippe hinaufbewegen. Wellen und Sprühnebel spielen eine größere Rolle bei der Gestaltung der Gemeinden am Fuß einer Meeresklippe, während Wind, Wetter und Sonneneinstrahlung die treibenden Kräfte sind, die die Gemeinden in Richtung des Meeres formen oben auf einer Klippe.
Meeresklippen bieten vielen Arten von Seevögeln wie Tölpel, Kormoranen, Dreizehenmöwen und Guillemots einen idealen Nistplatz. Einige klippenbrütende Arten bilden große, dichte Brutkolonien, die sich über die Felswand erstrecken und jeden Zentimeter des verfügbaren Gesteins ausnutzen.
Am Fuß der Klippe hindert die Brandung alle bis auf die zähesten Tiere daran, dort zu überleben. Weichtiere und andere wirbellose Tiere wie Krabben und Stachelhäuter finden gelegentlich Schutz hinter Felsvorsprüngen oder in winzigen Spalten. Die Spitze der Meeresklippe ist oft verzeihender als ihre Basis und kann von Wildtieren aus dem umliegenden Gelände frequentiert werden. Oft bieten die schroffen Ränder an der Spitze einer Klippe idealen Lebensraum für kleine Säugetiere, Reptilien und Vögel.
Lebensraumklassifizierung:
Tierwelt:
Vögel, Säugetiere, Wirbellose, Reptilien.
Wo zu sehen:
Meeresklippen liegen an felsigen Küsten auf der ganzen Welt.