Was genau machen Ökonomen?

Auf dieser Website beziehen wir uns ständig auf das, was Ökonomen denken, glauben, entdecken und vorschlagen, um mehr über die Wirtschaft und die Wirtschaftstheorie zu erfahren. Aber wer sind diese Ökonomen? Und was machen Ökonomen wirklich??

Was ist ein Ökonom??

Die Komplexität bei der Beantwortung einer zunächst scheinbar einfachen Frage, was ein Ökonom tut, liegt in der Notwendigkeit einer Definition eines Ökonomen. Und was für eine breite Beschreibung kann das sein! Im Gegensatz zu bestimmten Berufsbezeichnungen wie Chief Executive Officer (CEO) oder Berufsbezeichnungen und Abschlüssen wie Medical Doctor (MD) haben Wirtschaftswissenschaftler weder eine bestimmte Berufsbezeichnung noch einen vorgeschriebenen Hochschullehrplan gemeinsam. In der Tat gibt es keinen Prüfungs- oder Zertifizierungsprozess, den eine Person abschließen muss, bevor sie sich als Ökonom bezeichnet. Aus diesem Grund kann der Begriff locker oder manchmal gar nicht verwendet werden. Es gibt Leute, die Wirtschaft und Wirtschaftstheorie stark in ihrer Arbeit einsetzen, aber nicht das Wort "Ökonom" in ihrem Titel haben.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass die einfachste Definition eines Ökonomen einfach "ein Experte für Wirtschaftswissenschaften" oder "ein Fachmann in der sozialwissenschaftlichen Disziplin der Wirtschaftswissenschaften" ist. Im akademischen Bereich beispielsweise erfordert der Titel Volkswirt in der Regel einen Doktortitel in der Disziplin. Die Regierung der Vereinigten Staaten stellt dagegen "Ökonomen" für verschiedene Funktionen ein, sofern sie über einen Abschluss verfügen, der mindestens 21 Kreditstunden in Wirtschaftswissenschaften und 3 Stunden in Statistik, Berechnung oder Buchhaltung umfasst. Für die Zwecke dieses Artikels definieren wir einen Ökonomen als jemanden, der:

  1. Hat einen postsekundären Abschluss in Wirtschaftswissenschaften oder einem wirtschaftsbezogenen Fach
  2. Verwendet die Konzepte der Ökonomie und Wirtschaftstheorie in ihrer beruflichen Arbeit

Diese Definition wird nur als Ausgangspunkt dienen, da wir erkennen müssen, dass sie unvollkommen ist. Zum Beispiel gibt es Leute, die gemeinhin als Ökonomen gelten, aber möglicherweise einen Abschluss in einem anderen Bereich haben. Einige sogar, die auf dem Gebiet veröffentlicht wurden, ohne einen bestimmten wirtschaftlichen Abschluss zu besitzen.

Was machen Ökonomen??

Mit unserer Definition eines Ökonomen kann ein Ökonom sehr viele Dinge tun. Ein Ökonom kann Forschung betreiben, wirtschaftliche Trends überwachen, Daten sammeln und analysieren oder Wirtschaftstheorien studieren, entwickeln oder anwenden. Als solche können Ökonomen Positionen in Wirtschaft, Regierung oder Wissenschaft innehaben. Der Fokus eines Ökonomen kann auf einem bestimmten Thema wie Inflation oder Zinssätze liegen, oder sein Ansatz kann weit gefasst sein. Unter Verwendung ihres Verständnisses der wirtschaftlichen Beziehungen könnten Ökonomen eingesetzt werden, um Wirtschaftsunternehmen, gemeinnützige Organisationen, Gewerkschaften oder Regierungsbehörden zu beraten. Viele Ökonomen befassen sich mit der praktischen Anwendung der Wirtschaftspolitik, die einen Schwerpunkt auf verschiedene Bereiche von Finanzen über Arbeit und Energie bis hin zur Gesundheitsversorgung legen könnte. Ein Ökonom kann sich auch in der Wissenschaft niederlassen. Einige Ökonomen sind in erster Linie Theoretiker und verbringen einen Großteil ihrer Tage in mathematischen Modellen, um neue Wirtschaftstheorien zu entwickeln und neue wirtschaftliche Beziehungen zu entdecken. Andere widmen ihre Zeit gleichermaßen der Forschung und Lehre und haben eine Professur inne, um die nächste Generation von Wirtschaftswissenschaftlern und Wirtschaftsdenkern zu fördern.

Wenn es also um Ökonomen geht, könnte eine passendere Frage lauten: "Was machen Ökonomen nicht?"