Geisteswissenschaften - Seite 285
John Berger, ein angesehener Kunstkritiker, Romanautor, Dichter, Essayist und Drehbuchautor, begann seine Karriere als Maler in London. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Arten des Sehens (1972), eine Reihe von Aufsätzen...
"Form follows function" ist eine architektonische Phrase, die von Studenten und Designern seit über einem Jahrhundert oft gehört, nicht gut verstanden und heiß diskutiert wird. Wer hat uns den berühmtesten...
Chinesische Blumen sind ein wiederkehrendes Thema in der chinesischen Kunst und Poesie. Aber ohne die Floriographie zu verstehen - die Bedeutungen, die mit bestimmten Blumen verbunden sind -, könnte die...
Aus dem Lateinischen "Join together" Konjugation (Aussprache von: kon-je-GA-shen) bezieht sich auf die Flexion von Verben für Person, Zahl, Zeitform und Stimmung, auch a genannt verbales Paradigma. Konjugation in der...
Der Nachname West wurde am häufigsten einer Person "aus dem Westen" verliehen - jemand, der aus einem weiter westlich gelegenen Ort ausgewandert war oder der im Westen der Stadt oder...
Williams ist ein gebräuchlicher Familienname (der von der Abstammung des Vaters abstammt) mit mehreren möglichen Ursprüngen, jedoch in Wales, wobei ein "s" am Ende eines Familiennamens "Sohn von" bedeutet und...
Jenkins ist eine doppelte Verkleinerung von John und bedeutet wörtlich "kleiner John". Es leitet sich vom mittelalterlichen Vornamen Jenkin ab, der selbst eine Verkleinerung des Vornamens John ist und bedeutet...
Taylor ist ein englischer Berufsname für einen Schneider, von altfranzösischem "tailleur" für "tailor", was vom lateinischen "taliare" kommt und "schneiden" bedeutet. Taylor kann auch eine amerikanische Version eines der verschiedenen...
Abgeleitet vom angelsächsischen smitan, Smith und seine Ableitungen sind ein Berufsname für einen Mann, der mit Metall (Schmied oder Schmied) arbeitet, einer der frühesten Berufe, für die Fachkenntnisse erforderlich waren....
Einige der gebräuchlichsten Namen des Mittelalters stammen aus religiösen Bereichen wie biblischen Texten und den Namen von Heiligen. Andere Namen stammen aus der damals gesprochenen Sprache. Zum Beispiel ist Bennett...