Geisteswissenschaften - Seite 877
Jedes dieser Wörter beginnt mit epi- (vom griechischen Wort für "auf") hat mehrere Definitionen, aber hier sind die häufigsten Bedeutungen. Definitionen Ein Epigramm ist eine kurze, witzige Aussage in Prosa...
Ein Epigramm ist eine prägnante, kluge und manchmal paradoxe Aussage oder Verszeile. Adjektiv: epigrammatisch. Wird auch einfach a genannt Sprichwort. Eine Person, die Epigramme verfasst oder verwendet, ist eine Epigrammatiker. Benjamin...
"Weisheit ist seit Epikur nicht einen Schritt weiter gegangen, sondern ist oft viele tausend Schritte zurückgegangen."Friedrich Nietzsche Über Epikur Epikur (341-270 v. Chr.) Wurde in Samos geboren und starb in...
Enumeratio ist eine rhetorische Bezeichnung für die Auflistung von Details - eine Art Verstärkung und Unterteilung. Auch genannt Aufzählung oder Dinumeratio. Im Eine Geschichte der Renaissance-Rhetorik 1380-1620 (2011) definiert Peter Mack enumeratio als...
Entrevista a Miguel Pérez, bloguero de Vidgo, das heißt, es wurde viel Geld für Emigranten in den USA gesammelt. Die Aufenthaltsgenehmigung gilt als dauerhaft gültig, wenn Sie ein anderes Visum...
Der Bundeshaushaltsprozess unterteilt die Bundesausgaben in zwei Bereiche: obligatorisch und nach freiem Ermessen. Ermessensausgaben sind Ausgaben, die jedes Jahr vom Kongress überprüft werden und die jährlichen Entscheidungen unterliegen, die während...
In der Rhetorik begeistern ist ein informell formulierter Syllogismus mit einer impliziten Prämisse. Adjektiv: enthusymemisch oder enthusymematisch. Auch bekannt als rhetorischer Syllogismus. "Enthymeme sind nicht nur verkürzte Syllogismen ", sagt Stephen...
Für einen guten Reporter ist es offensichtlich wichtig, viele Geschichten zu vertuschen - ein Hausbrand, ein Mord, eine Wahl, ein neues Staatsbudget. Aber was ist mit den schleppenden Tagen, an...
Der Historiker Frances Latimer argumentiert, dass die Versklavung "ein Gesetz nach dem anderen, eine Person nach der anderen" geschah. Als die amerikanischen Kolonien im Laufe des 17. Jahrhunderts wuchsen, verwandelte...
Enrico Dandolo war dafür bekannt, die Streitkräfte des Vierten Kreuzzugs zu finanzieren, zu organisieren und zu führen, die niemals das Heilige Land erreichten, sondern stattdessen Konstantinopel eroberten. Er ist auch...