Wiedervereinigen, Aufholen und Aktualisieren auf Englisch

In diesem Dialog treffen sich zwei Freunde zu ihrem 20. Highschool-Treffen wieder. Versuchen Sie, den Dialog einmal zu lesen, um das Wesentliche zu verstehen, ohne die Redewendungen zu verwenden. Verwenden Sie in Ihrer zweiten Lesung die Definitionen, um den Text zu verstehen und neue Redewendungen zu lernen.

Es ist wichtig, Redewendungen im Kontext zu lernen und zu verwenden. Natürlich sind Redewendungen nicht immer leicht zu verstehen. Redewendungen und Ausdrucksmittel können bei der Definition hilfreich sein, aber das Lesen in Kurzgeschichten kann auch einen Kontext bieten, in dem sie sich lebendiger fühlen. 

Treffen bei einem Wiedersehen

Doug und Alan sind alte Freunde, haben sich aber seit dem Abitur nicht mehr viel gesehen. Zwanzig Jahre sind vergangen, seit sie sich gesehen haben. Bei ihrer Wiedervereinigung verwenden sie viele Umgangssprachen, Sprüche und Sprichwörter, um sich gegenseitig darüber zu informieren, was sie getan haben und wie sich ihr Leben verändert hat.

Doug: Alan! Es ist so schön dich wieder zu sehen! Wie lang ist es her? 20 Jahre!

Alan: Lange nicht gesehen, Kumpel. Ich bin so froh, dass ich zur Wiedervereinigung gekommen bin. Ich hatte das Gefühl, du wärst hier.

Doug: Ich würde es nicht für die Welt vermissen. Wow, du bist angezogen, um zu töten.

Alan: Es ist nicht jeden Tag, dass wir unser zwanzigstes Wiedersehen haben.

Doug: Da hast du Recht. Warum setzen wir uns nicht und holen auf? Ich bin sicher, Sie haben viele Geschichten.

Alan: Ich bin mir sicher, dass du es auch tust. Lass es uns ein wenig trinken und Geschichten austauschen.

Doug: Ich trinke immer noch, was?? 

Alan: Was soll das heißen??

Doug: Ich ziehe nur an deiner Kette. Natürlich feiern. Ich bin mir sicher, dass ich bis zum Ende der Nacht drei Blätter im Wind sein werde.

Alan: Das ist mein Kumpel. Was trinkst du?

Doug: Whiskey sauer, Sie?

Alan: Ich arbeite nur an einem Bier.

Doug: Was machen Sie also, um den Speck nach Hause zu bringen??