Russische Hochzeitstraditionen sind eine Mischung aus alten heidnischen Ritualen, christlichen Traditionen und neuen Bräuchen, die im heutigen Russland entstanden sind oder aus dem Westen übernommen wurden.
Russische Hochzeiten können in verschiedenen Teilen Russlands unterschiedliche Traditionen haben und sogar in benachbarten Dörfern unterschiedlich sein. Es gibt jedoch einige übliche Rituale, die von den meisten traditionellen russischen Hochzeiten geteilt werden, wie die symbolische Zahlung des Brautpreises, die verschiedenen Spiele, die vor und nach der Zeremonie gespielt werden, und die übliche Besichtigung der wichtigsten historischen Orte der Stadt wo die Hochzeit stattfindet.
Traditionell begannen russische Hochzeiten lange vor der eigentlichen Zeremonie, als die Familie des Bräutigams, normalerweise der Vater oder einer der Brüder und manchmal die Mutter, nach der Hand der potenziellen Braut in der Ehe fragte. Der Brauch war, dass die ersten drei Besuche mit einer Ablehnung endeten. Interessanterweise wurden die Details anfangs nie direkt besprochen, sondern durch ein rätselhaftes Gespräch nach dem Motto "Unser Betrachter sucht eine Gans, haben Sie vielleicht eine gesehen?" Ersetzt. Die Antworten waren ebenfalls voller Metaphern.
Im modernen Russland passiert dies so gut wie nie, obwohl die professionellen Vermittlungsdienste in den letzten 20 Jahren wieder zugenommen haben. Die meisten Paare treffen jedoch die Entscheidung, alleine zu heiraten, und die Eltern werden es möglicherweise nach der Zeremonie selbst herausfinden. Sobald das Paar sich zur Heirat entschließt, findet eine Verlobung statt, die помолвка (paMOLFka) genannt wird. Es dauert normalerweise zwischen einem und drei Monaten.
Obwohl die meisten traditionellen Bräuche inzwischen aufgegeben wurden, ist das Ritual des Bräutigams, der für die Braut bezahlt, ein beliebter Brauch, der erhalten bleibt. Diese Tradition ist in die Neuzeit übergegangen und hat sich zu einem Spiel entwickelt, das Brautjungfern mit dem Bräutigam spielen, wenn er ankommt, um seine Braut abzuholen. Der Bräutigam erhält eine Reihe von Aufgaben oder Fragen und muss seine Braut mit Süßigkeiten, Pralinen, Blumen und anderen kleinen Geschenken für die Brautjungfern "bezahlen".
Nachdem der Bräutigam alle Aufgaben erfolgreich erledigt und die Braut "bezahlt" hat, darf er das Haus / die Wohnung betreten und muss die Braut finden, die sich irgendwo im Haus versteckt.
Zusätzlich und manchmal anstelle des Zahlungsspiels kann dem Bräutigam eine falsche Braut präsentiert werden, normalerweise ein Familienmitglied oder ein Freund, der als Braut verkleidet ist. Sobald die echte Braut "gefunden" wurde, trinkt die ganze Familie Champagner und die Feierlichkeiten beginnen.
Die Mutter der Braut schenkt ihrer Tochter oft einen Talisman, der in der Regel ein Schmuckstück oder ein anderes Familienerbstück ist, das als Glücksfall gilt. Dieser Talisman soll später von der Braut an ihre eigene Tochter weitergegeben werden.
Die traditionelle russische Hochzeitszeremonie, genannt венчание (venCHAniye), findet nach der offiziellen Registrierung der Ehe in einer russisch-orthodoxen Kirche statt. Die meisten Paare, die sich für eine kirchliche Trauung entscheiden, müssen sich am Tag vor der kirchlichen Trauung anmelden.
Die traditionelle Zeremonie selbst dauert ungefähr 40 Minuten und hält sich strikt an das Kirchenprotokoll.
Der Priester, der die Zeremonie durchführt, segnet das Paar dreimal und übergibt ihnen jeweils eine brennende Kerze, die bis zum Ende der Zeremonie angezündet bleiben soll. Die Kerzen symbolisieren die Freude, Reinheit und das Glück des Paares. Wenn dies eine zweite kirchliche Hochzeit für ein oder beide Mitglieder des Paares ist, werden die Kerzen nicht angezündet.
Es folgt ein besonderes Gebet und der Austausch der Ringe. Der Ringaustausch kann vom Priester oder vom Ehepaar selbst durchgeführt werden. Dieser Teil der Zeremonie heißt обручение (abrooCHEniye) und bedeutet Handfasten oder Verlobung. Das Paar hält die Hände, wobei die Hand des Bräutigams über der der Braut liegt.
Als nächstes findet die Hochzeit selbst statt. Dies ist der wichtigste Teil der Zeremonie und hat seinen Namen vom Wort венок (vyeNOK), das Kranz bedeutet.
Das Paar steht auf einem rechteckigen Tuch (рушник) und legt sein Gelübde ab. Es wird angenommen, dass die erste Person, die auf dem Stoff steht, das Familienoberhaupt sein wird. Der Priester legt dem Brautpaar Kränze auf den Kopf und bietet dem Paar eine Tasse Rotwein an, von dem sie jeweils drei Schlucke nehmen. Schließlich führt der Priester das Paar dreimal um die Analogie, was ihr zukünftiges Zusammenleben symbolisiert. Danach ziehen der Bräutigam und die Braut ihren Kranz aus und küssen sich zum ersten Mal als Ehemann und Ehefrau.
Bei einer traditionellen russischen Hochzeit werden die Ringe während des Verlobungsteils der Zeremonie ausgetauscht, während die Kränze während des Hochzeitsteils selbst auf die Köpfe des Paares gelegt werden. Der Brautkranz symbolisiert Reinheit und Unschuld. In den nördlichen Teilen Russlands wurden Hochzeiten oft als ein glücklicher und ein trauriger Anlass angesehen, als das alte Leben der Braut endete und ein neues Leben begann. Kränze spielen daher bei russischen Hochzeiten eine besonders wichtige Rolle.
Traditionell bestanden die Trauringe aus Gold für den Bräutigam und Silber für die Braut. Im heutigen Russland sind Ringe jedoch normalerweise Gold.
Die Ringe werden am Ringfinger der rechten Hand getragen. Witwen und Witwer tragen ihre Eheringe am linken Ringfinger.
Viele russische Hochzeiten, ob traditionell oder modern, enden mit einem Rundgang durch die Umgebung. Die Jungvermählten und ihre Familien und Freunde stapeln sich in Autos, die oftmals mit Blumen und Luftballons geschmückte Limousinen sind, und fahren um die örtlichen Sehenswürdigkeiten wie Denkmäler und historische Gebäude herum, wobei sie zum Glück Fotos machen und Gläser zertrümmern.
Nach der Tour gibt es normalerweise ein Festmahl in einem Restaurant oder bei den Frischvermählten. Die Feierlichkeiten und Spiele dauern oft mehrere Tage und werden von einem Partyorganisator namens тамада (tamaDA) geleitet..