Alle Artikel - Seite 1068
Name: Poekilopleuron (griechisch für "verschiedene Rippen"); ausgesprochen POY-kill-oh-PLOOR-on Lebensraum: Wälder Westeuropas Historischer Zeitraum: Mittleres Jura (vor 170-165 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Etwa 23 Fuß lang und eine Tonne Diät:...
Die Pochteca (ausgesprochen pohsh-TAY-kah) waren professionelle aztekische Kaufleute und Händler aus der Ferne, die die aztekische Hauptstadt Tenochtitlan und andere große aztekische Stadtstaaten mit luxuriösen und exotischen Gegenständen aus fernen...
In Afrika wird seit dem Altertum gewildert - Menschen, die in Gebieten gejagt wurden, die von anderen Staaten beansprucht werden oder für Könige reserviert sind, oder die geschützte Tiere getötet...
EIN pnictogen ist ein Mitglied der Stickstoffgruppe der Elemente, Gruppe 15 des Periodensystems (früher als Gruppe V oder Gruppe VA nummeriert). Diese Gruppe besteht aus Stickstoff, Phosphor, Arsen, Antimon, Wismut...
Pneumatikgeräte sind verschiedene Werkzeuge und Instrumente, die Druckluft erzeugen und nutzen. Pneumatik ist in wichtigen Erfindungen allgegenwärtig, in der Öffentlichkeit jedoch relativ unbekannt. Geschichte der ersten Druckluftwerkzeuge Der von frühen...
Das Project Management Institute ist eine globale Projektmanagementorganisation. Die Gruppe bietet Project Management Professional-Zertifizierungen an, die Kompetenz in einer Vielzahl von Projektmanagement- und anderen geschäftsbezogenen Bereichen nachweisen. Der PMP-Zertifizierungsprozess umfasst...
Das Wort "pluvial" ist lateinisch für das Wort Regen; Daher wird ein pluvialer See oft als ein ehemals großer See angesehen, der durch übermäßigen Regen und geringe Verdunstung entsteht. In...
Plutonium ist das Element der Ordnungszahl 94 mit dem Elementsymbol Pu. Es ist ein radioaktives Metall in der Aktinidenreihe. Reines Plutoniummetall sieht silbergrau aus, leuchtet aber im Dunkeln rot, weil...
Als die Neue Horizonte Die Mission flog am 14. Juli 2015 am kleinen Planeten Pluto vorbei und sammelte Bilder und Daten des Planeten und seiner Monde. Ein erstaunliches Kapitel der Planetenerforschung...
Am 18. Februar 1930 entdeckte Clyde W. Tombaugh, ein Assistent des Lowell Observatory in Flagstaff, Arizona, Pluto. Pluto galt über sieben Jahrzehnte als der neunte Planet unseres Sonnensystems. Die Entdeckung...