Alle Artikel - Seite 1097
Ein Schlüssel zur schnellen Erweiterung Ihres spanischen Wortschatzes, insbesondere wenn Sie neu in der Sprache sind, ist das Erkennen der Wortmuster, die in vielen englisch-spanischen Verwandten vorkommen. In gewissem Sinne...
Das Volk des alten Roms wurde in zwei Klassen eingeteilt: wohlhabende, aristokratische Patrizier und ärmere Bürger, sogenannte Plebianer. Patrizier oder Römer der Oberschicht waren Gönner plebianischer Klienten. Die Gönner unterstützten...
Patriotismus ist das Thema für den vierten Juli. Viele Dichter haben sich im Laufe der Jahre mit diesem Thema befasst und ihre Worte sind, auch teilweise, in den Köpfen von...
Definition: Patrimonialismus ist ein soziales System, in dem eine königliche Elite durch persönliche und willkürliche Kontrolle über eine Bürokratie und über Sklaven, Söldner und Wehrpflichtige herrscht, die selbst keine Macht...
Patrilineare Gesellschaften, die Generationen über die Linie des Vaters verbinden, dominieren die Kultur der Welt. Und die meisten Soziologen würden argumentieren, dass wir immer noch größtenteils unter einem Patriarchat leben,...
Patrick Henry war mehr als nur ein Anwalt, Patriot und Redner. Er war einer der großen Führer des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, der am besten für das Zitat „Gib mir Freiheit oder...
Name: Patricia Vickers-Rich Geboren: 1944 Staatsangehörigkeit: Australisch; in den Vereinigten Staaten geboren Dinosaurier mit dem Namen: Leaellynasaura, Qantassaurus, Timimus Über Patricia Vickers-Rich Manchmal werden sogar Weltreisepaläontologen mit den spezifischen geografischen...
Definition: Ein Patriarchat ist ein soziales System, in dem Familiensysteme oder ganze Gesellschaften nach der Idee der Vaterherrschaft organisiert sind, wobei Männer die wichtigsten Autoritätspersonen sind.
Definition: Patriarchal (Adj.) Beschreibt eine allgemeine Struktur, in der Männer Macht über Frauen haben. Die Gesellschaft (n) ist die Gesamtheit der Beziehungen einer Gemeinschaft. EIN patriarchalische Gesellschaft besteht aus einer...
Die Wörter "Geduld" und "Patienten" sind Homophone: Sie klingen gleich, haben aber sehr unterschiedliche Bedeutungen. Das Substantiv "Geduld" bezieht sich auf die Fähigkeit, lange zu warten oder Schwierigkeiten zu ertragen,...