Alle Artikel - Seite 2030
Ein Angström oder ångström ist eine Längeneinheit, mit der sehr kleine Entfernungen gemessen werden. Ein Angström entspricht 10−10 m (ein Zehnmilliardstel Meter oder 0,1 Nanometer). Obwohl die Einheit weltweit anerkannt ist, handelt...
Ein aliphatische Verbindung ist eine organische Verbindung, die Kohlenstoff und Wasserstoff enthält, die in geraden Ketten, verzweigten Ketten oder nichtaromatischen Ringen miteinander verbunden sind. Es ist eine von zwei breiten...
Definition: Alphastrahlung ist ionisierende Strahlung, die beim Zerfall von Radioisotopen entsteht, bei denen ein Alphateilchen emittiert wird. Diese Strahlung wird mit dem griechischen Buchstaben α bezeichnet. Beispiele: Wenn Uran-238 in...
Alpha-Zerfall ist der spontane radioaktive Zerfall, bei dem ein Alpha-Partikel erzeugt wird. Ein Alpha-Teilchen ist im Wesentlichen ein Heliumkern oder He2+ Ion. Obwohl Alpha-Zerfall ein erhebliches Strahlungsrisiko darstellt, wenn die...
Alkali bezieht sich auf eine wässrige Lösung mit einem pH-Wert von mehr als 7 oder einem [OH-] größer als 10-7. Eine alkalische Lösung wird auch als basisch bezeichnet.
Der Begriff "Luft" bezieht sich allgemein auf Gas, aber genau welches Gas von dem Kontext abhängt, in dem der Begriff verwendet wird. Lernen wir die moderne Definition von Luft in...
Definition: Die Gesamtnachfrage ist die Summe aller Nachfragen in einer Volkswirtschaft. Dies kann durch Addition der Ausgaben für Konsumgüter und Dienstleistungen, Investitionen und Nettoexporte (Gesamtexporte minus Gesamtexporte) berechnet werden.. Begriffe...
In der Soziologie gibt es zwei Arten von Aggregaten, die häufig verwendet werden: das soziale Aggregat und die aggregierten Daten. Die erste ist einfach eine Sammlung von Personen, die sich...
Definition der Aktivitätsserien: Die Aktivitätsreihe von Metallen ist eine Liste von Metallen, die nach abnehmender Reaktivität zum Verdrängen von Wasserstoffgas aus Wasser und Säurelösungen geordnet sind. Es kann auch verwendet...
Der Begriff Akzent hat verschiedene Bedeutungen, aber im Sprachgebrauch ist ein Akzent ein identifizierbarer Aussprachestil, der oft regional oder sogar sozioökonomisch variiert. Es kann mit dem Dialekt einer Person verglichen...