Alle Artikel - Seite 2031
Definition: Für einen bestimmten Stoff ist es möglich, a Phasendiagramm welches die Änderungen in der Phase umreißt (sehen Sie Bild rechts). Im Allgemeinen liegt die Temperatur entlang der horizontalen Achse...
In der Statistik werden Perzentile verwendet, um Daten zu verstehen und zu interpretieren. Das nDas Perzentil eines Datensatzes ist der Wert, bei dem n Prozent der Daten liegen darunter. Im...
Wenn Sie ein Partisan sind, bedeutet dies, dass Sie fest an einer politischen Partei, Fraktion, Idee oder Sache festhalten. Sie leben wahrscheinlich in einem hellroten oder dunkelblauen Viertel oder Bundesstaat....
Loops gehören zu den grundlegendsten und leistungsfähigsten Programmierkonzepten. Eine Schleife in einem Computerprogramm ist eine Anweisung, die wiederholt wird, bis eine bestimmte Bedingung erreicht ist. In einer Schleifenstruktur stellt die...
In Java ist eine Methodensignatur Teil der Methodendeklaration. Es ist die Kombination des Methodennamens und der Parameterliste. Der Grund für die Betonung nur des Methodennamens und der Parameterliste liegt in...
Eine Hypothese ist eine Vorhersage dessen, was am Ende eines Forschungsprojekts zu finden ist, und konzentriert sich in der Regel auf die Beziehung zwischen zwei verschiedenen Variablen, die in der...
John Henry Newman (1801-1890), ein Führer der Oxford-Bewegung und Kardinal der römisch-katholischen Kirche, war ein produktiver Schriftsteller und einer der talentiertesten Rhetoriker im Vereinigten Königreich des 19. Jahrhunderts. Er war...
Eine formale Organisation ist ein soziales System, das durch klar definierte Regeln, Ziele und Praktiken strukturiert ist und auf einer Arbeitsteilung und einer klar definierten Machthierarchie basiert. Die Beispiele in...
Eine Art von Java-Anweisung ist eine Deklarationsanweisung, mit der eine Variable durch Angabe ihres Datentyps und Namens deklariert wird. Nachfolgend einige Beispiele für Deklarationsanweisungen. Eine Variable ist in Bezug auf...
Definition: Der Boden eines geformten, massiven oder dreidimensionalen Objekts. Die Basis ist das, worauf das Objekt "ruht". Basis wird in Polygonen, Formen und Festkörpern verwendet. Die Basis wird als Referenzseite...