Alle Artikel - Seite 290
Behauptungen, die mit Gründen belegt sind, werden als Argumente bezeichnet. Um ein Argument zu gewinnen, muss man zuerst eine Behauptung aufstellen, die mehr als nur eine Behauptung ist. Sie setzen...
Was ist "das gute Leben"? Dies ist eine der ältesten philosophischen Fragen. Es wurde auf verschiedene Arten gestellt - wie soll man leben? Was bedeutet es, „gut zu leben“ -...
Definition: Die Vielfalt der englischen Sprache, die von Personen gesprochen wird, die Englisch als Muttersprache oder Muttersprache erworben haben. Englisch als Muttersprache (ENL) wird häufig von Englisch als zusätzliche Sprache...
"Puffer" ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf einen Block Computerspeicher bezieht, der als temporärer Platzhalter dient. Möglicherweise tritt der Begriff auf Ihrem Computer auf, der RAM als Puffer verwendet,...
Sie haben wahrscheinlich die Begriffe "Vollzeitstudent" und "Teilzeitstudent" in Bezug auf die College-Immatrikulation gehört. Offensichtlich gehen Vollzeitschüler häufiger zur Schule als Teilzeitschüler, aber was die beiden voneinander unterscheidet, variiert häufig...
Ein Isogloss ist eine geografische Grenzlinie, die das Gebiet markiert, in dem ein bestimmtes sprachliches Merkmal häufig vorkommt. Adjektiv: isoglossal oder isoglossic. Auch bekannt als Heterogloss. Aus dem Griechischen "ähnlich" oder "gleich"...
Das japanische Wort Iiyo hat mehrere Bedeutungen: Es ist in Ordnung, es ist in Ordnung mit mir oder danke. Alles Begriffe, die mit dem Gesagten übereinstimmen. Der Satz klingt informell,...
Homozygot bezieht sich auf identische Allele für ein einzelnes Merkmal. Ein Allel repräsentiert eine bestimmte Form eines Gens. Allele können in verschiedenen Formen existieren und diploide Organismen haben typischerweise zwei...
Im weitesten Sinne bedeutet Heteronormativität, dass zwischen den Geschlechtern eine harte und schnelle Grenze besteht. Männer sind Männer und Frauen sind Frauen. Es ist alles schwarz und weiß und lässt...
In einem wirtschaftlichen Kontext bedeutet "hedonisch" den Nutzen oder bezieht sich auf ihn. (Im allgemeineren Sinne ist hedonisch in seiner Etymologie mit Hedonismus verwandt, der Suche nach Vergnügen.) Ein hedonisches...