Frage: Wenn ein Molekül reduziert wird, gewinnt oder verliert es Energie? Antworten: Reduktion tritt auf, wenn ein Molekül ein Elektron gewinnt oder seinen Oxidationszustand verringert. Wenn ein Molekül reduziert wird,...
Wenn ein Molekül oxidiert wird, gewinnt oder verliert es Energie? Oxidation tritt auf, wenn ein Molekül ein Elektron verliert oder seinen Oxidationszustand erhöht. Wenn ein Molekül oxidiert wird, verliert es...
Der Magnolienbaum ist eine große Gattung von etwa 220 Blütenpflanzenarten weltweit. Neun Arten sind in den USA und Kanada beheimatet und der Baum bezieht sich üblicherweise auf Bäume der Gattung...
Der schwarze Schwalbenschwanz, einer der bekanntesten Schmetterlinge Nordamerikas, besucht häufig Hinterhofgärten. Sie sind ein sehr häufiger Anblick und Sie haben den Schmetterling und die Raupe wahrscheinlich ziemlich oft gesehen, besonders...
Ein wichtiges Stück der Verwandtschaftsstudien in Anthropologie und Archäologie sind sowohl die Muster des nachehelichen Aufenthalts als auch die Regeln innerhalb einer Gesellschaft, die bestimmen, wo ein Kind einer Gruppe...
Mehltau ist eine häufige Krankheit, die als weiße pulverförmige Substanz auf einer Baumblattoberfläche auftritt. Das pudrige Aussehen kommt von Millionen winziger Pilzsporen, die sich in Luftströmungen ausbreiten, um neue Infektionen...
Östliche Zeltraupen, Malacosoma americanum, baue im zeitigen Frühjahr unschöne Seidenzelte aus Kirschen, Äpfeln und anderen Landschaftsbäumen. Die Raupen ernähren sich von Blättern dieser Wirtsbäume und können, wenn sie in großer...
Tilia ist eine Gattung innerhalb der Familie Linden (Tiliacea). Diese Familie umfasst etwa 30 Baumarten, die in den meisten Teilen der gemäßigten nördlichen Hemisphäre heimisch sind. Die größte Artenvielfalt der...
Das Wort Käfer wird oft als Oberbegriff für jede Art von kleinem Krabbeltier verwendet, und es sind nicht nur Kinder und unwissende Erwachsene, die diesen Begriff verwenden. Viele wissenschaftliche Experten,...
Wahre Tannen gehören zur Gattung Abies und es gibt zwischen 45-55 Arten dieser immergrünen Nadelbäume weltweit. Die Bäume kommen in weiten Teilen Nord- und Mittelamerikas, in Europa, Asien und Nordafrika...