Zeder (Cedrus), auch "echte" Zeder genannt, ist eine Nadel- und Baumgattung der Pflanzenfamilie Pinaceae. Sie sind am engsten mit den Tannen verwandt (Abies) mit einer sehr ähnlichen Kegelstruktur. Die meisten...
Die Gattung Populus Zu den häufigsten nordamerikanischen Ureinwohnern zählen eine echte Pappel im Norden, vier primäre Pappelarten und die Zitterpappel. Die meisten der bekannten 35 natürlichen Pappelarten leben auf der Nordhalbkugel....
Lärchen sind Nadelbäume der Gattung Larix, in der Familie Pinaceae. Sie sind in weiten Teilen der kühleren gemäßigten Nordhalbkugel beheimatet, im Tiefland im hohen Norden und hoch in den Bergen weiter südlich....
Die Tupelos, oder manchmal Pfefferkraut genannt, gehören zu einer kleinen Gattung namens Nyssa. Es gibt weltweit nur etwa 9 bis 11 Arten. Es ist bekannt, dass sie auf dem chinesischen...
Die gemeinsamen Pappeln sind drei Arten von Pappeln in der Sektion Aegiros der Gattung Populus, die in Nordamerika, Europa und Westasien beheimatet sind. Sie sind sehr ähnlich und gehören zur...
Eine Fichte ist ein Baum der Gattung Picea, eine Gattung von etwa 35 Nadelbaumarten in der Familie Pinaceae, in den nördlichen gemäßigten und borealen (Taiga) Regionen der Erde gefunden. In...
Douglasie (oder Doug-Tanne) ist der englische Name, der für die meisten immergrünen Nadelbäume der Gattung verwendet wird Pseudotsuga Das ist in der Familie Pinaceae. Es gibt fünf Arten, zwei in West-Nordamerika,...
Bäume in der Klasse Carya (aus dem Altgriechischen für "Nuss") sind allgemein als Hickory bekannt. Die weltweite Hickory-Gattung umfasst 17 bis 19 Arten von Laubbäumen mit gefiederten zusammengesetzten Blättern und...
Ein aufregender Aspekt der Chemie ist, dass untersucht wird, wie sich Substanzen zu neuen verbinden. Während eine chemische Reaktion eine Veränderung beinhaltet, werden die Atome, die die Grundbausteine der Materie...
Eine Buche bezieht sich gewöhnlich auf Bäume der Gattung Fagus Sie sind nach einem Gott der Buchen benannt, der in der keltischen Mythologie, insbesondere in Gallien und den Pyrenäen, erwähnt wurde....