10 Fakten über Afrika

Afrika ist ein erstaunlicher Kontinent. Seit seiner Gründung als Herz der Menschheit leben hier mehr als eine Milliarde Menschen. Es hat Dschungel und Wüste und sogar einen Gletscher. Es erstreckt sich in alle vier Hemisphären. Es ist ein Ort der Superlative. Erfahren Sie mehr aus diesen 10 wesentlichen Fakten über den Kontinent:

1) Die ostafrikanische Rift-Zone, die die somalischen und nubischen tektonischen Platten teilt, ist der Ort mehrerer wichtiger Entdeckungen menschlicher Vorfahren durch Anthropologen. Das aktive, sich ausbreitende Rift Valley gilt als das Kernland der Menschheit, in dem wahrscheinlich vor Millionen von Jahren viel menschliche Evolution stattgefunden hat. Die Entdeckung des Teilskeletts von "Lucy" im Jahr 1974 in Äthiopien löste große Forschungen in der Region aus.

2) Wenn Sie den Planeten in sieben Kontinente unterteilen, ist Afrika der zweitgrößte Kontinent der Welt und umfasst ungefähr 30.244.049 Quadratkilometer (11.677.239 Quadratmeilen)..

3) Afrika liegt südlich von Europa und südwestlich von Asien. Es ist über die Sinai-Halbinsel im Nordosten Ägyptens mit Asien verbunden. Die Halbinsel selbst wird gewöhnlich als Teil Asiens betrachtet, wobei der Suezkanal und der Golf von Suez die Trennlinie zwischen Asien und Afrika bilden. Afrikanische Länder sind normalerweise in zwei Weltregionen unterteilt. Die Länder Nordafrikas, die an das Mittelmeer grenzen, werden gewöhnlich als Teil einer Region mit dem Namen Nordafrika und Mittlerer Osten angesehen, während Länder südlich der nördlichsten Länder Afrikas gewöhnlich als Teil der Region mit dem Namen Subsahara-Afrika angesehen werden. Im Golf von Guinea vor der Küste Westafrikas liegt der Schnittpunkt von Äquator und Nullmeridian. Da der Nullmeridian eine künstliche Linie ist, hat dieser Punkt keine wahre Bedeutung.

4) Afrika ist mit 1,256 Milliarden Einwohnern (2017) auch der bevölkerungsreichste Kontinent der Erde. Die Bevölkerung Afrikas wächst schneller als die Bevölkerung Asiens (4,5 Milliarden), aber Afrika wird in absehbarer Zukunft nicht die Bevölkerung Asiens einholen. Als Beispiel für das Wachstum Afrikas wird Nigeria, derzeit das siebtbevölkerungsreichste Land der Welt, bis 2050 voraussichtlich das drittbevölkerungsreichste Land sein. Afrika wird bis 2050 voraussichtlich auf 2,5 Milliarden Menschen anwachsen. Neun der zehn bevölkerungsreichsten Länder Fruchtbarkeitsraten auf der Erde sind afrikanische Länder, wobei Niger an der Spitze der Liste steht (6,49 Geburten pro Frau ab 2017).

5) Neben dem hohen Bevölkerungswachstum weist Afrika auch die niedrigste Lebenserwartung der Welt auf. Die durchschnittliche Lebenserwartung der Bürger Afrikas beträgt 61 Jahre für Männer und 64 Jahre für Frauen, obwohl sie in einigen Regionen Afrikas etwas niedriger und in Nordafrika etwas höher ist (näher am globalen Durchschnitt). Auf dem Kontinent gibt es die weltweit höchsten HIV / AIDS-Raten. mehr als zwei Drittel aller infizierten Menschen leben in Afrika. Eine bessere Behandlung von HIV / AIDS hängt direkt mit der durchschnittlichen Lebenserwartung zusammen, die im südlichen Afrika bis 2020 auf das Niveau von 1990 zurückgeht.

6) Mit möglichen Ausnahmen von Äthiopien und Liberia wurde ganz Afrika von nicht-afrikanischen Ländern kolonialisiert. Das Vereinigte Königreich, Frankreich, Belgien, Spanien, Italien, Deutschland und Portugal gaben an, ohne Zustimmung der lokalen Bevölkerung Teile Afrikas zu regieren. In den Jahren 1884-1885 wurde unter diesen Mächten die Berliner Konferenz abgehalten, um den Kontinent unter den nicht-afrikanischen Mächten aufzuteilen. In den folgenden Jahrzehnten und insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg erlangten die afrikanischen Länder nach und nach ihre Unabhängigkeit von den von den Kolonialmächten festgelegten Grenzen zurück. Diese Grenzen, die ohne Rücksicht auf die lokalen Kulturen festgelegt wurden, haben in Afrika zahlreiche Probleme verursacht. Heute sind nur noch wenige Inseln und ein sehr kleines Gebiet an der marokkanischen Küste (die zu Spanien gehört) als Gebiete nichtafrikanischer Länder übrig.

7) Mit 196 unabhängigen Ländern auf der Erde ist Afrika die Heimat von mehr als einem Viertel dieser Länder. Auf dem afrikanischen Festland und den umliegenden Inseln gibt es 54 vollständig unabhängige Länder. Alle 54 Länder sind Mitglieder der Vereinten Nationen. Jedes Land ist Mitglied der Afrikanischen Union, einschließlich Marokkos, die 2017 wieder beigetreten ist.

8) Afrika ist ziemlich nicht urbanisiert. Nur 43 Prozent der afrikanischen Bevölkerung leben in städtischen Gebieten. In Afrika leben nur wenige Megastädte mit mehr als 10 Millionen Einwohnern: Kairo, Ägypten; Lagos, Nigeria; und Kinshasa, Demokratische Republik Kongo. Die Stadtgebiete von Kairo und Lagos umfassen etwa 20 Millionen Einwohner, und Kinshasa hat etwa 13 Millionen Einwohner.

9) Mt. Der Kilimandscharo ist der höchste Punkt Afrikas. In Tansania nahe der kenianischen Grenze erhebt sich dieser schlafende Vulkan auf 5.895 Meter. Mt. Der Kilimandscharo ist der einzige Gletscher Afrikas. Der Kilimandscharo wird bis 2030 aufgrund der globalen Erwärmung verschwinden.

10) Obwohl die Sahara weder die größte noch die trockenste Wüste der Erde ist, ist sie die bemerkenswerteste. Die Wüste bedeckt ungefähr 25 Prozent des afrikanischen Landes.