Christchurch ist eine der größten Städte Neuseelands und die größte Stadt auf der Südinsel des Landes. Christchurch wurde 1848 von der Canterbury Association benannt und am 31. Juli 1856 offiziell gegründet. Damit ist Christchurch die älteste Stadt Neuseelands. Der offizielle Maori-Name für die Stadt ist Otautahi. Christchurch war vor kurzem in den Nachrichten wegen eines großen Erdbebens der Stärke 6,3, das die Region am Nachmittag des 22. Februar 2011 traf. Bei dem massiven Erdbeben kamen mindestens 65 Menschen ums Leben (laut früheren CNN-Berichten) und Hunderte wurden in Schutt und Asche gelegt. Telefonleitungen wurden abgeschaltet und Gebäude in der ganzen Stadt zerstört - von denen einige historisch waren. Darüber hinaus wurden viele Straßen in Christchurch durch das Erdbeben beschädigt und mehrere Bereiche der Stadt wurden überschwemmt, nachdem die Wasserversorgung unterbrochen war. Dies war das zweite große Erdbeben auf Neuseelands Südinsel in den letzten Monaten. Am 4. September 2010 traf ein Erdbeben der Stärke 7,0 45 km westlich von Christchurch und beschädigte die Abwasserkanäle sowie die Wasser- und Gasleitungen. Trotz der Größe des Erdbebens wurden jedoch keine Todesfälle gemeldet.
10 Geografische Fakten über Christchurch
Es wird vermutet, dass das Gebiet um Christchurch erstmals 1250 von Stämmen besiedelt wurde, die den inzwischen ausgestorbenen Moa jagten, einen großen flugunfähigen Vogel, der in Neuseeland endemisch war. Im 16. Jahrhundert wanderte der Waitaha-Stamm von der Nordinsel in die Gegend aus und begann eine Kriegsperiode. Kurz darauf wurden die Waitaha jedoch vom Stamm der Ngati Mamoe aus dem Gebiet vertrieben. Die Ngati Mamoe wurden dann von den Ngai Tahu übernommen, die die Region kontrollierten, bis die Europäer eintrafen.
Anfang 1840 kamen Walfänger an und errichteten Walfangstationen im heutigen Christchurch. Im Jahr 1848 wurde die Canterbury Association gegründet, um eine Kolonie in der Region zu bilden, und im Jahr 1850 begannen Pilger anzukommen. Diese Canterbury-Pilger haben sich zum Ziel gesetzt, eine neue Stadt um eine Kathedrale und ein College wie die Christ Church in Oxford in England zu errichten. Infolgedessen erhielt die Stadt am 27. März 1848 den Namen Christchurch.
Am 31. Juli 1856 wurde Christchurch die erste offizielle Stadt in Neuseeland und wuchs schnell, als mehr europäische Siedler ankamen. Darüber hinaus wurde 1863 Neuseelands erste öffentliche Eisenbahn gebaut, um den Transport schwerer Güter von Ferrymead (heute ein Vorort von Christchurch) nach Christchurch zu beschleunigen.
Heute basiert die Wirtschaft von Christchurch größtenteils auf der Landwirtschaft aus den ländlichen Gebieten rund um die Stadt. Die größten landwirtschaftlichen Produkte der Region sind Weizen und Gerste sowie Wolle und Fleischverarbeitung. Darüber hinaus ist Wein ein wachsender Wirtschaftszweig in der Region.
Der Tourismus ist auch ein großer Teil der Wirtschaft von Christchurch. In den nahen Südalpen gibt es eine Reihe von Skigebieten und Nationalparks. Christchurch ist auch historisch als Tor zur Antarktis bekannt, da es seit langem Ausgangspunkt für Antarktis-Erkundungsexpeditionen ist. So haben beispielsweise Robert Falcon Scott und Ernest Shackleton den Hafen von Lyttelton in Christchurch verlassen, und laut Wikipedia.org ist der Christchurch International Airport eine Basis für die Erkundungsprogramme für die Antarktis in Neuseeland, Italien und den Vereinigten Staaten.
Zu den anderen wichtigen Touristenattraktionen von Christchurch zählen mehrere Wildparks und Naturschutzgebiete, Kunstgalerien und Museen, das International Antarctic Centre und die historische Christ Church Cathedral (die beim Erdbeben im Februar 2011 beschädigt wurde)..
Christchurch liegt in der neuseeländischen Region Canterbury auf der Südinsel. Die Stadt hat Küsten entlang des Pazifischen Ozeans und der Mündungen der Flüsse Avon und Heathcote. Die Stadt hat eine Stadtbevölkerung von 390.300 (Schätzung Juni 2010) und umfasst eine Fläche von 550 Quadratmeilen (1.426 km²).
Christchurch ist eine hoch geplante Stadt, die auf einem zentralen Stadtplatz basiert, der vier verschiedene Stadtplätze umgibt. Darüber hinaus gibt es im Zentrum der Stadt eine Parklandschaft, auf der sich der historische Kathedralenplatz befindet, auf dem sich die Christ Church Cathedral befindet.
Die Stadt Christchurch ist auch geografisch einzigartig, da sie eines der acht Städtepaare der Welt ist, die eine nahezu exakte antipodale Stadt haben (eine Stadt auf der gegenüberliegenden Seite der Erde). A Coruña, Spanien, ist der Antipode von Christchurch.
Das Klima in Christchurch ist trocken und gemäßigt und wird stark vom Pazifischen Ozean beeinflusst. Die Winter sind oft kalt und die Sommer mild. Die durchschnittliche Höchsttemperatur im Januar in Christchurch beträgt 22,5 ° C, während der Juli-Durchschnitt 11 ° C beträgt.. Um mehr über Christchurch zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Tourismus-Website der Stadt. Quelle CNN Wire Staff. (22. Februar 2011). "Neuseeländische Stadt in Trümmern, nachdem Beben 65 Menschen getötet hat." CNN World. Abgerufen von: http://www.cnn.com/2011/WORLD/asiapcf/02/22/new.zealand.earthquake/index.html?hpt=C1 Wikipedia.org. (22. Februar). Christchurch - Wikipedia, die freie Enzyklopädie. Abgerufen von: http://en.wikipedia.org/wiki/Christchurch