10 Tipps zum Finden der richtigen Wörter

Für den französischen Schriftsteller Gustave Flaubert war es eine lebenslange Aufgabe, das richtige Wort zu finden:

Was auch immer Sie sagen möchten, es gibt nur ein Wort, das es ausdrückt, ein Verb, um es zu bewegen, ein Adjektiv, um es zu qualifizieren. Sie müssen dieses Wort, dieses Verb, dieses Adjektiv suchen und niemals mit Annäherungen zufrieden sein, niemals auf Tricks zurückgreifen, auch nicht auf clevere oder verbale Pirouetten, um der Schwierigkeit zu entkommen.
(Brief an Guy de Maupassant)

Als Perfektionist (der zufällig ein unabhängiges Einkommen hatte) verbrachte Flaubert Tage damit, sich über einen einzigen Satz Gedanken zu machen, bis er die richtigen Worte gefunden hatte.

Ich vermute, die meisten von uns haben diese Zeit nicht zur Verfügung. Infolgedessen müssen wir uns beim Entwurf häufig mit Annäherungen zufrieden geben. In der Nähe von Synonymen und fast-Richtige Worte, wie vorübergehende Brücken, lassen uns zum nächsten Satz übergehen, bevor eine Frist erreicht wird.

Die Umwandlung ungenauer Wörter in präzise bleibt jedoch ein kritischer Bestandteil der Überarbeitung unserer Entwürfe - ein Prozess, der nicht auf eine einfache Methode oder einen cleveren Trick reduziert werden kann. Hier sind 10 Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie das nächste Mal nach dem richtigen Wort suchen.

1. Seien Sie geduldig

Wenn beim Überarbeiten nicht das richtige Wort zur Hand ist, führen Sie eine Suche, Sortierung und Auswahl durch, um zu prüfen, ob Sie es finden können. (Sogar dann kann ein Wort schwer zu fassen sein und sich weigern, an einem Tag aus dem Kopf herauszukommen, um am nächsten aus dem Unterbewusstsein herauszukommen.) Seien Sie bereit, heute neu zu schreiben, was Sie gestern überarbeitet haben. Seien Sie vor allem geduldig: Nehmen Sie sich Zeit, um Wörter auszuwählen, die Ihre genauen Gedanken an den Leser weitergeben.

Mai Flewellen McMillan, Der kürzeste Weg zum Aufsatz: Rhetorische Strategien. Mercer University Press, 1984

2. Tragen Sie Ihr Wörterbuch aus

Wenn Sie ein Wörterbuch haben, verwenden Sie es so oft wie möglich. 

Wenn Sie sich zum Schreiben hinsetzen und ein bestimmtes Wort benötigen, halten Sie inne, um über die wichtigsten Ideen nachzudenken, die Sie vermitteln möchten. Beginnen Sie mit einem Wort im Stadion. Schauen Sie nach und gehen Sie von dort aus zu Synonymen, Wurzeln und Verwendungshinweisen. Viele ist die Zeit ein Verwendungshinweis in der Amerikanisches Erbe-Wörterbuch hat mich zu dem Wort geführt, das passt, genau wie das richtige Puzzlestück an seinen Platz rutscht.

Jan Venolia, Das richtige Wort !: So sagen Sie, was Sie wirklich meinen. Ten Speed ​​Press, 2003

3. Erkennen Sie Zusammenhänge

Lassen Sie sich nicht täuschen und denken Sie, Sie könnten ein Wort durch ein anderes ersetzen, nur weil ein Thesaurus sie unter einem einzigen Eintrag zusammenfasst. Der Thesaurus hilft Ihnen nur, wenn Sie mit den Konnotationen möglicher Synonyme für ein bestimmtes Wort vertraut sind. "Portly", "chubby", "chunky", "heavy", "overweight", "stocky", "plump" und "adipös" sind mögliche Synonyme für "fat", aber sie sind nicht austauschbar ... Ihre Aufgabe ist es um das Wort auszuwählen, das am genauesten den genauen Farbton der Bedeutung oder des Gefühls wiedergibt, die Sie beabsichtigen.

Peter G. Beidler, Schreibsachen. Coffeetown Press, 2010

4. Legen Sie Ihren Thesaurus weg

Wenn Sie einen Thesaurus verwenden, sehen Sie nicht schlauer aus. Sie werden nur so aussehen, als würden Sie versuchen, schlauer auszusehen.

Adrienne Dowhan et al., Essays, die Sie ins College bringen, 3rd ed. Barron's, 2009

5. Hören Sie zu

[B] Denken Sie daran, wenn Sie Wörter auswählen und aneinander reihen, wie sie klingen. Das mag absurd erscheinen: Leser lesen mit den Augen. Tatsächlich hören sie das, was sie lesen, weit mehr, als Sie glauben. Daher sind Angelegenheiten wie Rhythmus und Alliteration für jeden Satz von entscheidender Bedeutung.

William Zinsser, Gut schreiben, 7. Aufl. HarperCollins, 2006

6. Passen Sie von der fantastischen Sprache auf

Es gibt einen Unterschied zwischen lebendiger Sprache und unnötig ausgefallener Sprache. Achten Sie bei der Suche nach dem Besonderen, dem Bunten und dem Ungewöhnlichen darauf, Worte nicht nur nach ihrem Klang oder Aussehen, sondern auch nach ihrer Substanz zu wählen. Wenn es um die Wortwahl geht, ist länger nicht immer besser. In der Regel bevorzugen Sie einfache, einfache Sprache gegenüber schicker Sprache. Vermeiden Sie Sprache, die gestelzt oder unnötig förmlich zu sein scheint, und bevorzugen Sie Sprache, die sich für Ihr Ohr natürlich und echt anhört. Vertrauen Sie dem richtigen Wort - ob schick oder schlicht -, um die Arbeit zu erledigen.

Stephen Wilbers, Schlüssel zum großartigen Schreiben. Writer's Digest Books, 2000

7. Pet Words löschen

Sie können mehr Schädlinge als Haustiere sein. Das sind die Wörter, die Sie überbeanspruchen, ohne es zu wissen. Meine eigenen Problemwörter sind "sehr", "gerecht" und "das". Löschen Sie sie, wenn sie nicht unbedingt erforderlich sind.

John Dufresne, Die Lüge, die die Wahrheit sagt. W.W. Norton, 2003

8. Beseitigen Sie die falschen Wörter

Ich wähle nicht das richtige Wort. Ich werde den Falschen los. Zeitraum.

A. E. Housman, zitiert von Robert Penn Warren in "Ein Interview in New Haven". Studien im Roman, 1970

9. Seien Sie wahr

"Woher weiß ich", fragt der manchmal verzweifelte Schriftsteller, "welches das richtige Wort ist?" Die Antwort muss lauten: Nur Sie können es wissen. Das richtige Wort ist einfach das gesuchte; das gesuchte Wort ist das am ehesten zutreffende. Stimmt was? Ihre Vision und Ihr Ziel.

Elizabeth Bowen, Nachgedacht: Stücke über das Schreiben, 1962

10. Genießen Sie den Prozess

[P] eople vergessen oft, dass die Freude, das richtige Wort zu finden, das einen Gedanken ausdrückt, außergewöhnlich ist, ein emotionaler Ansturm intensiver Art.

Dramatiker Michael Mackenzie, zitiert von Eric Armstrong, 1994

Lohnt es sich wirklich, das richtige Wort zu finden? Mark Twain glaubte es. "Der Unterschied zwischen dem fast-richtiges Wort und das richtig Wort ist wirklich eine große Sache ", sagte er einmal." Es ist der Unterschied zwischen dem Blitz und dem Blitz. "