100 schrecklich gute Beispiele für Oxymorons

Ein Oxymoron ist eine Redewendung, in der Regel ein oder zwei Wörter, in denen scheinbar widersprüchliche Begriffe nebeneinander vorkommen. Dieser Widerspruch wird auch als Paradox bezeichnet. Schriftsteller und Dichter verwenden es seit Jahrhunderten als literarisches Mittel, um die Konflikte und Inkongruenzen des Lebens zu beschreiben. In der Sprache können Oxymorons Sinn für Humor, Ironie oder Sarkasmus verleihen.

Oxymorons verwenden

Das Wort "Oxymoron" ist selbst oxymoronisch, das heißt widersprüchlich. Das Wort leitet sich aus zwei altgriechischen Wörtern ab oxys, was "scharf" bedeutet, und Idioten, was bedeutet "langweilig" oder "dumm". Nehmen Sie diesen Satz zum Beispiel:

"Dies war eine kleine Krise und die einzige Wahl war, die Produktlinie fallen zu lassen."

In diesem Satz gibt es zwei Widersprüche: "kleine Krise" und "einzige Wahl". Wenn Sie Englisch als Zweitsprache lernen, sind Sie möglicherweise durch diese Redewendungen verwirrt. Im wahrsten Sinne des Wortes widersprechen sie sich. Eine Krise ist definiert als eine Zeit schwerwiegender Schwierigkeit oder Wichtigkeit. Nach dieser Maßnahme ist keine Krise unwichtig oder geringfügig. In ähnlicher Weise impliziert "Wahl" mehr als eine Option, was durch "nur" widersprochen wird, was das Gegenteil impliziert.

Aber sobald Sie fließend Englisch sprechen, ist es einfach, solche Oxymorons für die Redewendungen zu erkennen, die sie sind. Wie der Schulbuchautor Richard Watson Todd sagte: "Die wahre Schönheit von Oxymorons ist, dass wir sie glücklich als normales Englisch akzeptieren, wenn wir uns nicht zurücklehnen und wirklich nachdenken."

Oxymorons wurden seit den Tagen der antiken griechischen Dichter verwendet, und William Shakespeare streute sie in seinen Stücken, Gedichten und Sonetten. Oxymorons spielen auch in der modernen Komödie und Politik eine Rolle. Der konservative politische Schriftsteller William Buckley wurde zum Beispiel berühmt für Zitate wie "Ein intelligenter Liberaler ist ein Oxymoron".

100 Beispiele für Oxymorons

Oxymorons (oder Oxymora) sind wie andere Formen der Bildsprache häufig in der Literatur zu finden. Wie diese Liste von 100 schrecklich guten Beispielen zeigt, gehören Oxymorons auch zu unserer täglichen Rede. Hier finden Sie bekannte Redewendungen sowie Verweise auf Werke der Klassik und Popkultur.

  • abwesende Anwesenheit (aus "Astrophil and Stella" von Sir Philip Sidney)
  • allein zusammen
  • schrecklich gut
  • armseliger Reichtum (aus "Devotions Upon Emergent Occasions" von John Donne)
  • bittersüß
  • "flotte Vakanz" (aus "Self Portrait in a Convex Mirror" von John Ashbery)
  • fröhlicher Pessimist
  • Bürgerkrieg
  • klar missverstanden
  • komfortables Elend (aus "One Door Away From Heaven" von Dean Koontz)
  • auffällige Abwesenheit
  • coole Leidenschaft
  • Bruchlandung
  • grausame Güte
  • Dunkelheit sichtbar (aus "Paradise Lost" von John Milton)
  • ohrenbetäubende Stille
  • täuschend ehrlich
  • bestimmt vielleicht
  • absichtliche Geschwindigkeit
  • frommer Atheist
  • langweiliges Gebrüll
  • beredte Stille
  • gleichmäßige Gewinnchancen
  • genaue Schätzung
  • ausgestorbenes Leben
  • falsch wahr (aus "Lancelot and Elaine" von Lord Tennyson)
  • festliche ruhe
  • als vermisst befunden
  • Gefrierschrank brennen
  • freundliche Übernahme
  • echte Nachahmung
  • Guter Kummer
  • kleiner werden
  • Gastwirt
  • historische Gegenwart
  • menschliches Schlachten
  • eisig heiß
  • Fachidiot
  • Krankheit
  • unmögliche Lösung
  • intensive Apathie
  • freudige Traurigkeit
  • Riesen-Garnele
  • größere Hälfte
  • laszive Anmut (aus Sonnet 40 von William Shakespeare)
  • Bleiballon
  • flüssiger Marmor (aus "Poetaster" von Ben Jonson)
  • Untoter
  • lebendiges Ende
  • lebende Opfer
  • lose versiegelt
  • lautes Flüstern
  • treue Opposition
  • magischer Realismus
  • melancholische Belustigung (aus "Don Juan" von Lord Byron)
  • militanter Pazifist
  • kleines Wunder
  • negatives Wachstum
  • negatives Einkommen
  • Schnee von gestern
  • Ein-Mann Band
  • einzige Wahl
  • offen täuschen
  • offenes Geheimnis
  • Originalkopie
  • unerträglich bescheiden
  • Papiertischdecke
  • papierhandtuch
  • friedliche Eroberung
  • Kunststoffgläser
  • Plastiksilberwaren
  • schlechte Gesundheit
  • ziemlich hässlich
  • richtig lächerlich
  • zufällige Reihenfolge
  • live aufgenommen
  • ansässiger Ausländer
  • trauriges Lächeln
  • Gleicher Unterschied
  • Verbrühende Kühle (aus "For Whom the Bell Tolls" von Ernest Hemingway)
  • Ernsthaft lustig
  • Kluge Dummheit
  • lautloser Schrei
  • kleine menge
  • Soft Rock
  • "The Sound of Silence" (Lied von Paul Simon)
  • statische Strömung
  • Stahlwolle
  • Referendar
  • "süße Trauer" (aus "Romeo und Julia" von William Shakespeare)
  • fürchterlich gut
  • theoretische Erfahrung
  • transparente Nacht (aus "When Lilacs Last in the Dooryard Bloom'd" von Walt Whitman)
  • wahre Fiktion
  • "True Lies" (Film von James Cameron)
  • unvoreingenommene Meinung
  • unbewusstes Bewusstsein
  • nach oben fallen
  • weiser dummkopf
  • Arbeitsurlaub
1:15

5 Gemeinsame Redewendungen erklärt