100 unregelmäßige Plural Nomen in Englisch

Die meisten englischen Substantive bilden ihren Plural durch Addition von beiden -s (Buchs, Bands, Glockes) oder -es (Boxes, Bündeles, Stapeles). Diese Pluralformen sollen einem regelmäßigen Muster folgen.

Unregelmäßige Substantive im Plural

"The Penguin Writer's Manual"

"Leider gibt es keine einfachen Regeln für irreguläre Pluralformen in Englisch. Sie müssen nur gelernt und in Erinnerung behalten werden."

Nicht alle Substantive entsprechen dem Standardmuster. In der Tat haben einige der häufigsten englischen Substantive unregelmäßige Pluralformen, wie Frau / Frauen und Kind / Kindren. Darüber hinaus haben mehrere Substantive alternative Pluralformen, eine reguläre und eine unregelmäßige.

In Bezug auf diese alternativen Formen gibt es keine strengen Regeln für deren Verwendung.

"Die Cambridge-Enzyklopädie der englischen Sprache"

"Die Menschen müssen lernen, welche Form sie verwenden sollen, wenn sie die Wörter zum ersten Mal treffen, und müssen sich der unterschiedlichen Verwendung bewusst werden. Wenn es eine Wahl gibt, ist der klassische [unregelmäßige] Plural in der Regel der technischere, gelehrte oder formalere wie bei Formeln gegen Formeln oder Lehrplänen gegen Lehrplänen. Manchmal haben alternative Pluralformen sogar unterschiedliche Sinne entwickelt, wie bei (geistigen) Medien gegen (Massen-) Medien oder Anhängen (in Körpern oder Büchern). gegen Anhänge (nur in Büchern). "

Wie Sie in der folgenden Liste sehen werden, sind viele Wörter mit unregelmäßigen Pluralformen Lehnwörter, deren fremde Pluralformen beibehalten wurden (oder zumindest als Alternative zu normalen englischen Pluralformen beibehalten wurden)..

100 unregelmäßige Plural Nomen Liste

In der folgenden Liste finden Sie in der linken Spalte einzelne Nomenformen und in der rechten Spalte die entsprechenden Pluralformen. Wenn ein Substantiv mehr als eine Pluralform hat, erscheint die unregelmäßige Form zuerst, obwohl dies nicht unbedingt bedeutet, dass die unregelmäßige Form allgemeiner akzeptiert wird als die reguläre Form.

Nachtrag Nachträge oder Nachträge
Flugzeug Flugzeug
Alumna Alumnae
Alumnus Alumni
Analyse Analysen
Antenne Antennen oder Antennen
Antithese Antithesen
Apex Spitzen oder Spitzen
Blinddarm Anhänge oder Anhänge
Achse Achsen
Bazillus Bacilli
Bakterium Bakterien
Basis Basen
beau beaux oder Beaus
Bison Bison
Büro Büros oder Büros
Kaktus Kakteen oder Kaktus oder Kakteen
Chateau Schlösser oder Schlösser
Kind Kinder
Kodex Kodizes
Konzert concerti oder Konzert
Korpus Korpora
Krise Krisen
Kriterium Kriterien oder Kriterien
Lehrplan Lehrpläne oder Lehrpläne
Datum Daten
Hirsch Hirsch oder Hirsche
Diagnose Diagnosen
sterben Würfel oder stirbt
Zwerg Zwerge oder Zwerge
Ellipse Ellipsen
Erratum Errata
Fauxpas Fauxpas
Fez Fezzes oder Fezes
Fisch Fisch oder Fische
Fokus Schwerpunkte oder fokussiert
Fuß Füße oder Fuß
Formel Formeln oder Formeln
Pilz Pilze oder Pilze
Gattung Gattungen oder Gattungen
Gans Gänse
Graffito Graffiti
Auerhahn Auerhahn oder Auerhähne
Hälfte Hälften
Huf Hufe oder Hufe
Hypothese Hypothesen
Index Indizes oder Indizes
Larve Larven oder Larven
Libretto Libretti oder Libretti
Laib Brote
Ort loci
Laus Läuse
Mann Männer
Matrix Matrizen oder Matrizen
Mittel Medien oder Medien
Memorandum Memoranda oder Memoranden
minutia minutiae
Elch Elch
Maus Mäuse
Nebel Nebel oder Nebel
Kern Kerne oder kerne
Oase Oasen
Nachwuchs Nachwuchs oder Nachkommen
Opus Oper oder opuses
Ovum Eizellen
Ochse Ochsen oder Ochse
Klammer Klammern
Phänomen Phänomene oder Phänomene
Stamm phyla
Quiz Quiz
Radius Radien oder Radien
Referendum Referenden oder Referenden
Lachs Lachs oder Lachse
Schal Schals oder Schals
selbst selbst
Serie Serie
Schaf Schaf
Garnele Garnele oder Garnelen
Spezies Spezies
Stimulus Reize
Schicht Schichten
Schwein Schwein
Lehrplan Lehrplan oder Lehrpläne
Symposium Symposien oder Symposien
Zusammenfassung Zusammenfassungen
Tableau Tableaus oder Tableaus
These Thesen
Dieb Diebe
Zahn Zähne
Forelle Forelle oder Forellen
Thunfisch Thunfisch oder Thunfische
Wirbel Wirbel oder Wirbel
Scheitel Ecken oder Scheitelpunkte
vita vitae
Wirbel Wirbel oder Wirbel
Kai Werften oder kai
Ehefrau Ehefrauen
Wolf Wölfe
Frau Frauen

Quellen

  • Kristall, David. "Die Cambridge Encyclopedia of the English Language." 3rd Edition, Cambridge University Press, 24. Januar 2019.
  • Manser, Martin. "Penguin Writers Manual." Penguin Reference Books, Stephen Curtis, Taschenbuch, Internationale Ausgabe, UK ed. Ausgabe, Penguin UK, 24. August 2004.