Von Zeit zu Zeit veröffentlichen die Leute Listen der "Top 100" der Frauen in der Geschichte. Wenn ich darüber nachdenke, wen ich in meine eigene Top-100-Liste der Frauen aufgenommen habe wichtig für die Weltgeschichte, Die Frauen in der folgenden Liste würden es zumindest zu meinem ersten Listenentwurf schaffen.
Frauenrechte
Europäisch und britisch
Olympe de Gouges: erklärte in der Französischen Revolution, dass Frauen Männern gleichgestellt seien
Mary Wollstonecraft: Britische Autorin und Philosophin, Mutter des modernen Feminismus
Harriet Martineau: schrieb über Politik, Wirtschaft, Religion, Philosophie
Emmeline Pankhurst: radikales britisches Frauenwahlrecht; Gründerin der Women's Social and Political Union, 1903
Simone de Beauvoir: feministische Theoretikerin des 20. Jahrhunderts
Amerikaner
Judith Sargent Murray: US-amerikanische Schriftstellerin, die einen frühen feministischen Aufsatz verfasst hat
Margaret Fuller: Transzendentalistin
Elizabeth Cady Stanton: Theoretikerin und Aktivistin für Frauenrechte und Frauenwahlrecht
Susan B. Anthony: Sprecherin und Vorsitzende für Frauenrechte und Frauenwahlrecht
Lucy Stone: Abolitionistin, Frauenrechtlerin
Alice Paul: eine Hauptorganisatorin für die letzten Siegerjahre des Frauenwahlrechts
Carrie Chapman Catt: eine langjährige Organisatorin für Frauenstimmen, organisierte internationale Wahlleiter
Betty Friedan: Feministin, deren Buch die sogenannte "zweite Welle" auslöste
Gloria Steinem: Theoretikerin und Schriftstellerin, deren Ms. Magazine die "zweite Welle" mitgestaltet hat
Staatsoberhäupter
Antike, Mittelalter, Renaissance
Hatschepsut: Pharao von Ägypten, der männliche Kräfte für sich nahm
Cleopatra von Ägypten: letzter Pharao von Ägypten, tätig in der römischen Politik
Galla Placidia: Römische Kaiserin und Regentin
Boudicca (oder Boadicea): Kriegerkönigin der Kelten
Theodora, Kaiserin von Byzanz, verheiratet mit Justinian
Isabella I. von Kastilien und Aragon, die als Herrscherin Spaniens zusammen mit ihrem Ehemann die Mauren aus Granada vertrieb, nicht konvertierte Juden aus Spanien vertrieb, die Reise von Christoph Kolumbus in die Neue Welt sponserte, gründete die Inquisition
Elizabeth I. von England, dessen lange Herrschaft mit der Bezeichnung des elisabethanischen Zeitalters gewürdigt wurde
Modern
Katharina die Große von Russland: Erweiterung der Grenzen Russlands und Förderung der Verwestlichung und Modernisierung
Christina von Schweden: Schirmherrin der Kunst und Philosophie, die bei der Konversion zum römischen Katholizismus abdankte
Königin Victoria: eine andere einflussreiche Königin, nach der ein ganzes Alter benannt ist
Cixi (Tz'u-hsi oder Hsiao-ch'in), letzte Kaiserin der Witwe Chinas, übte eine enorme Macht aus, als sie sich gegen ausländische Einflüsse wehrte und stark intern regierte
Indira Gandhi: Premierministerin von Indien, auch Tochter, Mutter und Schwiegermutter anderer indischer Politiker
Golda Meir: Ministerpräsidentin von Israel während des Jom-Kippur-Krieges
Margaret Thatcher: Britische Premierministerin, die Sozialdienste abgebaut hat
Corazon Aquino: Präsident der Philippinen, Reformkandidat
Mehr Politik
asiatisch
Sarojini Naidu: Dichterin und politische Aktivistin, die erste indische Präsidentin des indischen Nationalkongresses
Europäisch und britisch
Jeanne d'Arc: legendärer Heiliger und Märtyrer
Madame de Stael: Intellektuelle und Salonistin
amerikanisch
Barbara Jordan: Erste südafrikanische Amerikanerin in den Kongress gewählt
Margaret Chase Smith: Republikanische Senatorin aus Maine, die erste Frau, die sowohl in das Repräsentantenhaus als auch in den Senat gewählt wurde und deren Name auf einem republikanischen Parteitag nominiert wurde
Eleanor Roosevelt: Frau und Witwe von Franklin Delano Roosevelt, seine "Augen und Ohren" als von Polio behinderte Präsidentin und eine Menschenrechtsaktivistin in ihrem eigenen Recht